Autofähre
Closed
Ägypten – Arab Bridge Maritime: Nuweiba – Aqaba (Jordanien) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 90
Die Fährverbindung Aqaba – Nuweiba über den Golf von Aqaba
Die Reederei Arab Bridge Maritime, kurz AB maritime, ist ein 1985 gegründetes Joint Venture der Regierungen Jordaniens, Ägyptens und des Irak. Aufgrund der strategischen Lage entwickelte sich die Fährverbindung Aqaba – Nuweiba, die die Landbrücke durch Israel umgeht, sehr erfolgreich. Mittlerweile bietet AB maritime eine zweite Fährverbindung von Aquaba nach Taba in Ägypten an. Aktuell bereedert AB maritime eine Flotte von sieben eigenen Schiffen, darunter auch die Hochgeschwindigkeitsfähren “Babel“, “The Princess“ und “Queen Nefertiti“, die die Urlaubsorte im Süd-Sinai ( Taba, Nuweiba, Dahab und Scharm Al-Scheich) bedienen und Touristen aus dem Sinai die Möglichkeit bieten, das Goldene Dreieck Aqaba, Rum und Petra in Jordanien zu besuchen.
Auf der Verbindung Aqaba – Nuweiba setzt AB maritime primär das Ro-Pax-Schiff “Amman” ein. Die “Amman” verläßt täglich um 13:00 Uhr Nuweiba und erreicht um 16:00 Uhr Aqaba. Die Rückfahrt ab Aqaba beginnt um 22:00 Uhr und um 1:00 Uhr in der Nacht legt das Schiff wieder in Nuweiba an.
Das Ro-Pax-Schiff “Amman” (IMO 9079999, MMSI 622135002, Rufzeichen 6AGF –
) wurde am 19.07.1994 unter der Baunummer 497 auf der Werft Astilleros de Huelvav SA im spanischen Huelva auf Kiel gelegt und am 4. Juli 1995 als “Manuel Aza” an die Islena de Navegacion (ISNASA) in Algeciras abgeliefert und auf der Verbindung Algeciras – Ceuta in Dienst gestellt. Ab 1997 pendelte sie für die Reederei Flenasa zwischen Ibiza und Denia. 1999 wechselte sie unter die Flagge der Reederei Balearia, verblieb aber im Dienst zwischen den Inseln der Balearen. Im April 2009 wurde das Schiff an AB maritime verkauft und zunächst zwischen Duba und Safaga eingesetzt. 2013, 2018 und 2019 wurde das Schiff verchartert und u.a. auf der Route Algeciras – Tanger Med eingesetzt. Seit 2020 verkehrt die Fähre im Golf von Aqaba.
Die “Amman” ist 139,7 Meter lang, 18,4 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,8 Meter. Sie ist mit 5.753 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 2.655 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 70 PLW und 25 LKW. Die “Amman” ist für 901 Passagiere zugelassen.
Die letzte, bekannte Maschinenanlage besteht aus zwei Deutz-MWM-Dieselmotoren Typ SBV 12M640 mit einer Leistung von 10.590 kW (ca. 14.398 PS), die eine Reisegeschwindigkeit von 16 Knoten ermöglichen. Foto: AB maritime