Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Spanien – Africa Morocco Link: Algeciras – Tanger Med Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

 

Die Fährverbindung von Algeciras nach Tanger Med mit Africa Morocco Link

 

 

Africa Morocco Link (AML) ist ein 2016 gegründetes Fährunternehmen in Marokko. Das Unternehmen betreibt Fährverbindungen zwischen Tanger in Marokko und Algeciras in Spanien. AML wurde 2016 nach einer Vereinbarung zwischen der BMCE Bank und Attica Holdings gegründet, um unter dem Namen AML Linienverkehr von Marokko nach Europa zu betreiben. Die Attica Group wird eine Beteiligung von 49% an dem neuen Unternehmen halten, während 51% von einer Gruppe marokkanischer Aktionäre unter der Leitung der BMCE Bank of Africa Group gehalten werden.  Im April 2024 verkaufte die BMCE Bank ihre 51%-Beanteilung an CTM.  In den folgenden Tagen gab auch die Attica Group den Verkauf ihres Anteils von 49 % an Stena Line bekannt.

AML betreibt mit den beiden Fährschiffen “Morocco Sun” und “Morocco Star” einen ganzjährigen Fährdienst zwischen Algeciras und Tanger Med. Je nach Saison werden 6 – 12 Überfahrten täglich angeboten. Im Sommer werden weitere Fähren eingechartert. Die Schiffe benötigen für die 16,3 Seemeilen (ca. 30 km) zwischen den beiden Häfen eineinhalb Stunden.

 

 

Das Fährschiff “Morocco Sun”:

 

 

 

Das Fährschiff “Morocco Sun”  (IMO 7719430, MMSI 242228000, Rufzeichen CNA2494 –      ) wurde 1980 unter der Baunummer 1713 als “Galloway Princess” auf der Werft Harland& Wolff in Belfast für British Rail gebaut und für Sealink auf der Verbindung Larne – Stranraer in Dienst gestellt. 1988-1989 wurde das Schiff auf der Lloyd Werft in Bremerhaven grundlegend renoviert und im Januar 1990 an Stena Line verkauft. Im Februar 1991 wurde sie in “Stena Galloway” umbenannt und in der Folgezeit auf verschiedenen Routen in der Irischen See eingesetzt.

Am 22.02.2002 wurde das Schiff an diem International Maritime Transportation Corporation verkauft, in “Le Jha” umbenannt und im Dienst Algeciras – Tanger eingesetzt. Von 2014 bis 2019 lag sie in verschiedenen Häfen auf, bis sie am 4.6.2019 von der African Morocco Link gechartert wurde und nach Reparaturarbeiten in Genua am 2. August 2019 den Liniendienst zwischen Algeciras und Tanger Med aufnahm. Nach weiteren Reparaturmaßnahmen in Malta und Perama/Griechenland dient sie seit 2020 zwischen Algeciras und Tanger Med.

Die “Morocco Sun” ist 129,42 Meter lang, 21,62 Meter breit und hat einen Tiefgang von 4,84 Meter. Sie ist mit 12.175 BRZ vermessen und kann bei einer Tragfähigkeit von 1.895 Tonnen auf 850 Lademetern 280 PKW oder 45 Lastzüge befördern. Die Fähre ist für 1.001 Passagiere zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Pielstick Crossley 16-Zylinder Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 11.770 kW (ca. 16.002 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 18,1 Knoten erlauben.  Foto: Attica Group – Africa Morocco Link

 

 

Das Fährschiff  “Morocco Star”:

 

 

 

Das Fährschiff “Morocco Star”  (IMO 7803190, MMSI 242579300, Rufzeichen CNA5167 –   ) wurde 1980 unter der Baunummer 223 auf der Nakskov Skibsværft AS in Dänemark gebaut und am 10. Oktober 1980 als “Prins Joachim” von den Dänischen Staatsbahnen DSB auf der Verbindung Korsør – Nyborg im großen Belt in Dienst gestellt. 1997 wurde das Schiff von Scandlines übernommen und Ende Mai 1997 außer Dienst gestellt. Es lag bis Dezember 2000 in Naksov auf, wurde dann in Frederica renoviert und ab Ende März 2001 für Scandlines auf der Route Rostock – Gedser eingesetzt. Im März 2016 wurde sie durch die neuen Hybridfähren abgelöst und an European Seaways in Piräus verkauft. Nach einem Umbau auf der Salamis-Werft bei Piräus  (u.a. Einbau von Kabinen) wurde sie ab Juli 2016 zunächst auf der Verbindung Igoumenitsa – Korfu – Brinsisi und später zwischen Brindisi und Vlore in Albanien eingesetzt. Am 28.12.2016 wurde sie an die Africa Morocco Link verkauft und in “Morocco Star” umbenannt. Seit Januar 2017 verkehrt sie auf der Verbindung Algeciras – Tanger Med.

Die “Morocco Star” ist 152 Meter lang, 23,1 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,60 Meter. Sie ist mit 16.071 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.607 Tonnen. Sie kann auf 755 Lademetern rollende Ladung transportieren und ist für 965 Passagiere zugelassen, denen  ein Restaurant, eine Bar, ein Shop, Ruhesessel und eine LKW-Fahrer-Lounge zur Verfügung stehen.

Die “Morocco Star” ist mit vier MaK-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 22.00o kW ausgestattet, die eine Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten erlauben.

Fährschiff  “Morocco Star” – Foto: via flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 2.0 Generic

 

 

Die “Morocco Star” als “Prins Joachim” vor Gedser – Foto: S. Scharrer, ferriesworldwide.de

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Spanien – Africa Morocco Link: Algeciras – Tanger Med

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password