Autofähre
Closed
Ålandinseln – Lumparland: Norrbona – Ängö Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 44
Die Fährverbindung Norrbona – Ängö auf den Ålandinseln
Lumparland ist eine Gemeinde in der autonomen finnischen Provinz (finnisch: Lääni) Åland. Sie liegt im Südosten von Ålands Hauptinsel Fasta Åland, etwa 30 Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Mariehamn. Lumparland ist mit 371 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) die kleinste Gemeinde der Hauptinsel und nimmt eine Fläche von 36,29 Quadratkilometern ein. Wie auf ganz Åland ist Schwedisch die offizielle Sprache.
Im Nordosten von Lumparland, getrennt durch den Ängösund, liegen die beiden Inseln Ängö und Bussö. Der Ängösund ist über 15 Meter tief und eine wichtige Schifffahrtsroute. Die privat betriebene Ängösundslinjen verbindet die Inseln Ängö und Bussö in Vårdö mit dem Åland-Festland in Norrboda in Lumparland. Die Fähre verkehrt täglich von 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr, von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Fährstrecke ist 300 Meter lang. 2024 wurden rund 14.800 Passagiere und rund 9.200 Fahrzeuge, darunter 3.568 PKW befördert.
Die Doppelendfähre “Ängösund” (MMSI 230091290, Rufzeichen OI3338 –
) wurde 1979 unter der Baunummer 02 auf der Werft Lun-Mek in Mariehamn als “Färja 106” für die Seglingelinjen der Ålands landskapstyrelsen gebaut. 1995 wurde sie an den Ängösund versetzt und in “Färja 115 – Ängösund” umbenannt. Die Fähre ist 27,3 Meter lang, 8,8 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,8 Meter. Die Tragfähigkeit beträgt 44 Tonnen, die Transportkapazität 10 PKW. Die Fähre ist für 40 Passagiere zugelassen. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 6 Knoten. Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de