Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Alaska Marine Highway System: Bellingham (WA) – Ketchikan (AK) Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

 

Die AMHS-Fährverbindung von Bellingham (Washington) nach Ketchikan (Alaska)

 

 

Die Fährreederei Alaska Marine Highway System bietet eine wöchentliche Fährverbindung ab Bellingham im US-Bundestaat Washington, 90 km südlich von Vancouver, nach Ketchikan in Alaska an.  Die Fähre MV “Kennicott” legt am Mittwoch um 3:00 Uhr morgens in Ketchikan ab und erreicht Bellingham am Freitag morgen um 8:00 Uhr. Die Rückfahrt nach Ketchiwan beginnt am Freitag um 18:00 Uhr und erreicht Ketchikan am Sonntag morgen um 7:00 Uhr.

 

 

 

Das Fährschiff MV „Kennicott“ (IMO 9145205, MMSI 36825000, Rufzeichen WCY2920 – ) wurde unter der Baunummer 1510 auf der Werft Halter Marine in Moss Point gebaut. Die Kiellegung fand am 25. Oktober 1996 statt, die Fertigstellung erfolgte im Juni 1998.

Das Schiff ist nach dem Kennicott-Gletscher in den Wrangell Mountains benannt.

Die Fähre kann im Fall eines größeren Unglücks vor der Küste Alaskas als schwimmende Einsatzzentrale genutzt werden. Die Notwendigkeit dafür ist eine Folge aus dem Unglück der „Exxon Valdez“, die im März 1989 im Prinz-William-Sund auf Grund lief und eine schwere Ölverschmutzung auslöste.

Die „Kennicott“ ist 116,43 Meter lang, 25,91 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 7,77 Meter und einen maximalen Tiefgang von 5,33 Meter. Sie ist mit 12.635 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.695 Tonnen.

Die Be- und Entladung der Fähre erfolgt über ein Fahrstuhlsystem im hinteren Bereich des Schiffes. Fahrzeuge befahren bzw. verlassen das Schiff quer zu dessen Längsachse und werden auf dem Fahrzeugdeck mithilfe einer Drehscheibe gedreht, um das Deck befahren zu können. Auf dem Fahrzeugdeck stehen rund 475 Lademeter zur Verfügung, die im Südosten Alaskas vollständig genutzt werden können. Die Fahrzeugkapazität der Fähre beträgt dann 78 Pkw. Im Südwesten Alaskas stehen rund 408 Spurmeter zur Verfügung, die Fahrzeugkapazität beträgt hier 67 Pkw.

Oberhalb des Fahrzeugdecks befinden sich vier weitere Decks unter anderem mit Passagierkabinen, einem Restaurant und mehreren Lounges. Das Sonnendeck ist überdacht und so wind- und wettergeschützt.

Die „Kennicott“ wird von zwei Zwölfzylinder-Dieselmotoren des Herstellers Wärtsilä (Typ: 12V32LNE) mit jeweils 4.920 kW Leistung angetrieben (Gesamtleistung 13.379 PS). Die Motoren wirken über Untersetzungsgetriebe auf zwei Verstellpropeller. Das Schiff ist mit einem Bugstrahlruder ausgerüstet. Für die Stromerzeugung an Bord stehen zwei von den Hauptmotoren angetriebene Wellengeneratoren und zwei von Dieselmotoren mit jeweils 750 kW Leistung angetriebene Generatoren zur Verfügung.

Foto: Eli Duke, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Foto: Gillfoto, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Alaska Marine Highway System: Bellingham (WA) – Ketchikan (AK)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password