Autofähre
Closed
Algerien – Algérie Ferries: Oran – Alicante (Spanien) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 220
Die Fährverbindung von Oran nach Alicante mit Algérie Ferries
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Hafen von Oran mit dem Fährterminal der Algérie Ferries – Foto: Bachounda, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Algérie Ferries oder Entreprise Nationale de Transport Maritime de Voyageurs (ENTMV) ist eine staatliche algerische Reederei. Das Unternehmen betreibt Passagier- und Frachtdienste zwischen Algerien und Frankreich sowie gelegentlich nach Spanien. Abgangshafen nach Marseile ist üblicherweise Algier, aber es werden auch gelegentlich Überfahrten von/nach Oran angeboten. Algérie Ferries verfügt über 4 Hochseefähren, wobei die 2021 in Dienst gestellte “Badji Mokhtar III” als modernstes Schiff die Stammlinie Algier – Marseille bedient.
Weitere Hochseefähren der Algérie Ferries sind die 1995 gebaute “Tariq Ibn Ziyad” (seit April 2024 in Griechenland aufliegend), die “Tassili II” aus dem Jahr 2004 und die 2005 gebaute “El Djazair II”.
Die “El Djazair II” verkehrt in der Regel auf den Verbindungen von Oran nach Alicante und Barcelona sowie von Mostaganem nach Alicante. Die Überfahrten finden unregelmäßig statt – bitte konsultieren Sie die nebenstehend verlinkte website von Algérie Ferries.
Das Fährschiff “El Djazair II” (IMO 9265421, MMSI 605026190, Rufzeichen 7TBR –
) wurde 2005 unter der Baunummer 294 auf der Werft Izar Construcciones Navales im spanischen Sevilla gebaut und am 24. Mai 2005 an die E.N.T.M.V. in Algier abgeliefert. Seitdem bedient sie die Strecken von Algérie Ferries zwischen Algerien, Frankreich und Spanien.
Die Fähre ist 146,6 Meter lang, 24 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,3 Meter. Sie ist mit 20.024 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 3.520 Tonnen. Die “El Djazair II” kann 300 PKW befördern und ist für 1.320 Passagiere zugelassen. Das Schiff verfügt über 416 Kabinenplätze in 2-und 4-Bett Kabinen, 308 Betten in Schlafsälen und 600 Ruhesessel. Die Besatzung besteht aus 120 Personen.
Der Antrieb der “El Djazaer II” wird durch 2 Wärtsilä Dieselmotoren des Typs 8L20 C2 und 4 Hilfsmotoren des Typs Wärtsilä 8L20 C2 für eine Leistung von 2 x 12.600 KW bereitgestellt (Gesamtleistung ca. 34.262 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 23,5 Knoten ermöglichen. Die Dienstgeschwindigkeit liegt bei 22 Knoten.
Das Schiff hat 10 offene Rettungsboote, sechs mittelgroße und vier kleine Rettungsboote. Die “El Djazair II” hat ein Schwesterschiff, die “Tassili II” (IMO 9265419), die ebenfalls unter der Flagge von Algérie Ferries verkehrt.
DAs Foto zeigt die Fähre “El Djazair II” 2016 in Marseille – Foto: Jeanne Menjoulet from Paris, France, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons