Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Algerien – Corsica Linea: Bejaia – Sète (Frankreich) Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Bejaia – Sète mit Corsica Linea

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Stadt und Hafen von Bejaia – Foto: Habib kaki, CC0, via Wikimedia Commons

 

 

Die Hafenstadt Bejaia liegt etwa 250 Kilometer (Fahrtstrecke) östlich der Hauptstadt Algier am westlichen Ufer der gleichnamigen, von den Bergen des Tellatlas umgebenen Bucht, in welche der Oued Soummam einmündet. Das Klima ist gemäßigt bis warm; der für algerische Verhältnisse reichliche Regen (ca. 830 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr. In der Stadt selbst haben sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen, die bereits im Mittelalter vom Handel mit Europa (Venedig, Genua, Pisa, Sevilla, Barcelona) profitierten. In den Außenbezirken der Stadt finden sich zahlreiche Unternehmen der petrochemischen Industrie, die von einer Erdölpipeline aus der Sahara profitieren. Wichtigste Exportartikel der – nach Algier und Oran – zweit- oder drittgrößten Hafenstadt Algeriens sind Wein, Südfrüchte, Bodenschätze, Tierhäute und Erdölprodukte.

Ab Bejaia bestehen Fährverbindungen nach Marseille mit Corsica Linea und nach Sète mit GNV und Corsica Linea. Die Route Bejaia – Sète wird von Corsica Linea 1x wöchentlich bedient. Eingesetzt wird zumeist das Fährschiff  “Jean NICOLI”, dass für die rund 750 Kilometer lange Überfahrt 21 Stunden benötigt.

 

 

 

Die Ro-Pax-Fähre “Jean NICOLI”  (IMO 9161948, MMSI 226280000, Rufzeichen FNPV – ) wurde am 2. Juni 1996 unter der Baunummer 67 auf der Werft Fosen Mekaniske Verksteder AS im norwegischen Rissa auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 1. Januar 1998, die Ablieferung am 13. Juni 1998. Das Schiff wurde von Minoan Lines als “Pasiphae” auf der Verbindung Ancona – Igoumenitsa – Patras in Dienst gestellt und im Dezember 2001 in “Pasiphae Palace” umbenannt. Ab Juni 2001 verkehrte sie auf der Verbindung Patras – Venedig. Am 8. Mai 2009 wurde die Fähre an die französische Reederei Société Nationale Maritime Corse Méditerranée (SNCM) verkauft und unter dem Namen “Jean NICOLI”  mit Heimathafen Marseille auf den Verbindungen nach Korsika und Tunesien eingesetzt. Seit  der Insolvenz der SNCM 2016 verkehrt das Schiff unter der Flagge der Corsica Linea und wird vorrangig auf den Routen nach Algerien und Tunesien eingesetzt. Namensgeber ist der Korse Jean Nicoli, der im Zweiten Weltkrieg eine Symbolfigur im Widerstand auf Korsika war. Heimathafen ist Ajaccio.

Die “Jean NICOLI”  ist 200,65 Meter lang, 25,8 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 9,8 Meter und einen maximalen Tiefgang von 6,8 Meter. Sie ist mit 29.968 BRZ/11.290 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 5.150 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 600 PKW. Die Fähre ist für 1.600 Passagiere zugelassen, denen 198 Kabinen, darunter 12 Luxuskabinen auf Deck 8, Ruhesessel, ein SB-Restaurant, 2 Bars, ein Shop, ein Kinderspielzimmer, ein Pool, ein Solarium und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus vier MAN-B&W Dieselmotoren Typ 8L S8/64 mit jeweils 11.120 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 60.475 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 27 Knoten, die Reisegeschwindigkeit 25 Knoten.

Foto: JeanGilbetCasanis, CC0, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Algerien – Corsica Linea: Bejaia – Sète (Frankreich)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password