Autofähre
Closed
Australien – New South Wales: Die Mortlake Ferry in Sydney Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 33
Die Mortlake Ferry über den Parramatta River in Sydney
Die Mortlake Ferry, auch als Putney Punt bekannt, ist eine Seillfähre, die über den Parramatta River in Sydney fährt und die Hilly Street in Mortlake mit der Pellisier Road in Putney verbindet. Die Autofähre zwischen Mortlake und Putney nahm am 16. Mai 1928 ihren Betrieb auf. Der Dienst wurde eingerichtet, um die Industriegebiete von Mortlake zu bedienen. Die Eröffnung der Fähre fand vor der Eröffnung der nahegelegenen Ryde Bridge im Jahr 1935 statt und sie war eine von mehreren Autofähren, die damals über den Parramatta River verkehrten.
Die Mortlake Ferry ist eine von zehn verbliebenen Autokabelfähren in New South Wales und die einzige, die noch im Hafen von Sydney oder seinen Nebenflüssen im Einsatz ist. Obwohl die Fähre viel weniger Verkehr hat als früher, ist sie immer noch täglich in Betrieb und steht unter Denkmalschutz des National Trust of Australia. Die Fähre wird von einem privaten Betreiber im Auftrag von Transport for NSW betrieben und kann maximal 15 Autos plus Passagiere gleichzeitig befördern. Die Mautgebühr ist kostenlos. Die Überfahrt ist etwa 300 Meter lang und dauert etwa fünf Minuten. Die Fähre verkehrt auf Anfrage an Wochentagen von 06:45 Uhr bis 09:25 Uhr und von 14:45 Uhrbis 18:15 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen verkehrt sie auf Anfrage von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr ab Mortlake.
Die Fähre verfügt während des Betriebs über magentafarbene Blinklichter auf der Fähre und an beiden Endpunkten. Die Sydney Ferries Services müssen der Mortlake Ferry Vorfahrt gewähren, sofern sie keinen Funkkontakt hergestellt und Vorrang vereinbart haben.
Foto: Ian Sutton via flickr, CC BY-NC-SA 2.0 Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic