Personenfähre
Closed
Australien – New South Wales: Newcastle – Stockton über den Hunter River Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 140
Die Newcastle – Stockton-Fähre in New South Wales
Fotos zum Vergrößern anclicken
MF “Shortland” am Anleger Newcastle – Foto: Abesty, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Der Stockton Ferry Service ist ein Fährdienst in Newcastle, New South Wales. Newcastle liegt 170 Kilometer nördlich von Sydney. Er wird von Newcastle Transport im Auftrag von Transport for NSW betrieben und überquert den Hunter River vom Newcastle CBD bei Queens Wharf nach Stockton.
Vor dem Bau verschiedener Straßenprojekte, die die äußeren westlichen Vororte von Newcastle verbanden und den Hunter River überquerten, einschließlich der Stockton Bridge, pendelten im 19. und 20. Jahrhundert zahlreiche sowohl privat als auch öffentlich betriebene Fährdienste über den Hunter River, um die Ortschaft Stockton mit dem Rest von Newcastle zu verbinden, darunter auch eine Autofähre vom ehemaligen Market Street Wharf und Stockton. Dieses relativ ausgedehnte Netzwerk von Anlegestellen und Dienstleistungen auf dem Fluss umfasste viele Anlegestellen an der Küste von Newcastle, auf Bullock Island, der Küste von Stockton und in Port Waratah.
Der Passagierfährdienst, der zwischen Queens Wharf und Stockton verkehrte und in einem Gebiet weiter flussabwärts von der Brücke verläuft, ist der einzige Fährdienst in Newcastle, der noch in Betrieb ist. Er überlebte eine Welle von Dienststilllegungen, die durch die Eröffnung der Stockton Bridge 1971 ausgelöst wurden. Da er unrentabel geworden war, wurde er im Juli 1982 eingestellt, aber im Februar 1983 von der Regierung von New South Wales wiederbelebt. Betreiber ist das im Besitz der Regierung von New South Wales befindliche Unternehmen Newcastle Buses & Ferries. Seit 1986 werden zwei baugleiche Fähren eingesetzt – die “Shortland” und die “Hunter”. Die Fähren verkehren Montag bis Donnerstag von 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Freitag bis Mitternacht und am Samstag bis 22:00 Uhr. Die Schiffe fahren alle 15 Minuten, die Überfahrt dauert 5 Minuten.
Die beiden Katamaranfähren “Shortland” (MMSI 503006900, Rufzeichen FERRY –
) und “Hunter” (MMSI 503707100, Rufzeichen HUNTER –
) wurden 1986 auf der Werft Carrington Slipways in Tomago am Hunter River gebaut. Die “Shortland” wurde unter der Baunummer 187 auf Kiel gelegt, die “Hunter” erhielt die Baunummer 188. Der Rumpf besteht aus Stahl, die Aufbauten sind aus Aluminium gefertigt. Beide Schiffe wurden 2018 in Port Macquarie renoviert. Die Fähren sind 18,63 Meter lang, 8,84 Meter breit und haben einen maximalen Tiefgang von 1,50 Meter. Bei Indienststellung verfügten die Schiffe über 127 Sitzplätze, heute über 149 Sitzplätze. Die Fähren sind für maximal 200 Fahrgäste zugelassen.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Gardner Dieselmotoren Typ 8LBX und einen Lister STW2-MA Hilfsmotor, der einen 240-Volt Generator antreibt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 10,2 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 9,3 Knoten.
Foto: Mertie ., CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Foto: OZinOH via flickr, CC BY-NC 2.0 Attribution-NonCommercial 2.0 Generic