Autofähre
Closed
Australien – Südaustralien: Wellington Ferry über den Murray River Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 96
Die Wellington Ferry über den Murray River in Südaustralien
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Murray River-Querung bei Wellington, South Australia – Foto: Phillip Capper, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Die Wellington Ferry pendelt 2 Kilometer flußaufwärts des Lake Alexandrina über den Murray River.
Der Lake Alexandrina ist ein See im Süden des australischen Bundesstaates South Australia. Er liegt ca. 100 km südöstlich von Adelaide und ist mit dem Indischen Ozean verbunden. Der Lake Alexandrina liegt nördlich der Encounter Bay und östlich der Halbinsel Fleurieu. Der Murray River ist der größte Fluss, der in den See fließt. Daneben gibt es den Bremer River, den Angas River und den Finniss River. All diese Flüsse entspringen an den Osthängen der südlichen Mount Lofty Ranges. Der See ist seicht und an seinem Südwestende gibt es viele Inseln.
Obwohl der See mit dem Meer verbunden war, mischten sich Süß- und Salzwasser fast nicht; 95 % der Zeit enthielt er nur Süßwasser. Der Zustrom von Salzwasser aus dem Meer führte nur zu geringer Quer- und Längsvermischung. Hindmarsh Island (östlich von Goolwa) gilt als größte Insel der Welt mit Süßwasser auf der einen und Salzwasser auf der anderen Seite. Durch einen kleinen Kanal ist der Lake Alexandrina an der Südostseite mit dem kleineren Lake Albert verbunden.
Die Wellington Ferry verkehrt ganzjährig rund um die Uhr. Eingesetzt wird die 30 Meter lange Seilfähre “Wellington”. Die Fähre kann 45,5 Tonnen oder 8 PKW befördern und ist für 67 Fahrgäste zugelassen. Täglich werden durchschnittlich 500 Fahrzeuge über den Murray River befördert.
Foto: denisbin via flickr, CC BY-ND 2.0 Attribution-NoDerivs 2.0 Generic