Autofähre
Closed
Bayern – Main: Obereisenheim – Stammheim Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 115
Die Mainfähre Obereisenheim
Fotos zum Vergrößern anclicken
Blick von der Fähre nach Obereisenheim – Foto: User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Der Weinort Obereisenheim liegt im Gebiet der Volkacher Mainschleife, rund 20 Kilometer nordöstlich von Würzburg. Eine Besonderheit sind die beiden Fahrzeugfähren, die Obereisenheim mit Stammheim und den Ortsteil Kaltenhausen mit Fahr verbinden. Die Obereisenheimer Fähre ist die einzige noch aktive Motorfähre im Landkreis Würzburg.
Die Fähre “Obereisenheim” ist von Anfang März bis Mitte November in Betrieb. In der Nebensaison fährt sie an Werktagen von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. In der Hauptsaison vom 1. Mai bis 30. September pendelt sie werktags von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr über den Main, sonn- und feiertags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Fähre “Obereisenheim” (ENI 04810710, MMSI 211762970, Rufzeichen DC2350 –
) wurde wie die Mainfähre “Fahr” 1945 bei der Bayerischen Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, in Erlenbach aus einem kriegsbedingt nicht fertiggestellten Marine-Fährprahm gebaut. Sie wurde als motorlose Gierfähre in Dienst gestellt und 1951 erstmals motorisiert. Bis 1959 fuhr sie in Wörth, anschließend in Untertheres. Mitte der 1960iger Jahre (1967?) kam sie nach Obereisenheim. Sie ist ca. 22 Meter lang und 6 Meter breit. Bei Indienststellung 1945 hatte sie eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen, heute von 11 Tonnen. Die Fähre kann 3 PKW befördern und ist für 30 Fahrgäste zugelassen. Foto: Corradox, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons