Personenfähre
Closed
Belgien – Schelde: De Waterbus in Antwerpen Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 9
Der Wasserbus Hemiksem – Antwerpen auf der Schelde
Der Wasserbus verbindet Hemiksem mit Antwerpen und verbindet den Süden der Stadt und dem Antwerpener Stadtzentrum und dem Hafengebiet.Die Route führt von Hemiksem über Kruibeke zum Anleger Het Steen, von wo aus das historische Zentrum Antwerpens bequem zu Fuß zu erreichen ist. Weitere Stopps sind der Anleger Linkeroever am Scheldebogen, Zwijndrecht und die Festungen Fort Liefkenshoek und Fort Lillo. Die Fahrtzeit von Hemiksem zum Anleger Het Steen beträgt 30 Minuten, für die gesamte Strecke bis Fort Lillo rund 90 Minuten. Der Wasserbus verkehrt von 8:30 Uhr bis 22:00 Uhr, im Sommer halbstündlich, im Winter stündlich. Am Sonntag endet der Fährbetrieb um 20:00 Uhr. Eingesetzt werden die 4 Personen- und Radfahrerfähren “Aqua Pearl”, “Aqua Crystal”, “Aqua Diamond” und “Aqua Emerald”.
Die Personenfähren “De Waterbus” auf der Schelde:
Der Wasserbus “Aqua Pearl” (MMSI 205572390, Rufzeichen OT5723 –
) – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de
Der Wasserbus “Aqua Crystal” (MMSI 205572790, Rufzeichen PB8305 –
) – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de
Die vier baugleichen Personenfähren “Aqua Pearl”, “Aqua Crystal”, “Aqua Diamond” und “Aqua Emerald” wurden unter der Typbezeichnung “Waterbus 2407” auf der Damen Shipyard im türkischen Antalya gebaut und ab Juni 2017 in Dienst gestellt. Typschiff war die “Aqua Diamond”. Die Schiffe verfügen über einen schlanken Katamaranrumpf und aus faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen gefertigte Aufbauten. Die Wasserbusse sind 24,5 Meter lang, 7,0 Meter breit, haben eine Seitenhöhe von 2,3 Meter und einen Tiefgang von 1,6 Meter. Sie sind für 100 Passagiere zugelassen und bieten Platz für 50 Fahrräder und zwei Rollstühle. Der Damen Water Bus 2407 wird von zwei Volvo Penta IPS-650 / D11 Dieselmotoren mit jeweils 375 kW Ausgangsleistung bei 2.250 U/min angetrieben, die auf zwei Volvo-Penta IPS2 (Integrated Propulsion System) Propeller wirken.Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,5 Knoten.
Die “Aqua Diamond” (MMSI 205572690, Rufzeichen OT5726 –
) – Foto: Paul Hermans, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die “Aqua Emerald” (MMSI 244060209, Rufzeichen PI6470 –
) Foto: Jean Housen, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Foto: Jean Housen, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons