Search
Add Listing
Sign In

Brandenburg – Brandenburger Niederhavel: Brandenburg – Malge Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Personenfähre Brandenburg – Malge

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Das Fahrgastschiff  “Havelfee”  vor der Kirche St. Johannis in Brandenburg – Foto: Biberbaer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Reederei Röding aus Brandenburg an der Havel bietet neben diversen Rund- und Ausflugsfahrten auch eine regelmäßige Fährverbindung aus der Brandenburger Innenstadt zum Freizeit- und Erholungsparadies Malge am Breitlingsee. Das Fahrgastschiff  “Havelfee” verkehrt donnerstags bis sonntags 4x täglich vom Salzhofufer neben der Jahrtausendbrücke über die Anlegestellen Wiesenweg und Buhnenhaus nach Malge. Die Überfahrt dauert ca. 75 Minuten. Die “Havelfee” legt um 10:30 Uhr, 13:00 Uhr, 15:30 Uhr und 18:00 Uhr am Salzhofufer ab, um 11:45 Uhr, 14:15 Uhr, 16:45 Uhr und 19:15 Uhr ab Malge.

 

 

 

Das Fahrgastschiff  “Havelfee”  (ENI 05600490) wurde 1952 unter der Baunummer 204 als Mehrzweckschiff  “Kohlhase” auf der Teltowwerft in Berlin-Zehlendorf gebaut und am 13. Dezember 1954 als Eisbrecher in Dienst gestellt. Die “Kohlhase” fungierte als Fahrgastschiff, Schlepper, Eisbrecher und Bereisungsboot auf dem Teltowkanal, ab 1955 auch auf dem Wannsee.

Vom Stapel lief das Schiff mit einer Länge von 18,12 Meter, einer Breite von 4,66 Meter. Angetrieben wurde es von einem Dieselmotor mit einer Leistung von 75 PS. Zugelassen war es für den Transport von maximal 180 Fahrgästen. Im Winter 1965/1966 erfolgte ein Umbau und eine Verlängerung um sechs Meter. Das nach dem Umbau für 230 Personen zugelassene Schiff fuhr für die Stern- und Kreisschiffahrt und wurde im Fährbetrieb im Auftrag der BVG auf deren Linie F10 vom S-Bhf. Wannsee nach Kladow auf der Havel eingesetzt.

Seit dem Umbau 1965/66 hatte die  “Kohlhase” eine Länge von 24,22 Meter, eine Breite von 4,81 Meter und einen Tiefgang von 1,30 Meter. Das Fahrgastschiff verfügt über einen Dieselmotor mit einer Leistung von 149 PS (110 kW), der auf einen Festpropeller wirkt und eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h (8 Knoten) ermöglicht. Im Jahre 2010 erwarb die Reederei Röding das Fahrgastschiff “Kohlhase” und benannte es in “Havelfee” um. Heute ist das Schiff für 200 Passagiere zugelassen, denen 60 Sitzplätze im Salon und 70 Sitzplätze auf dem Oberdeck zur Verfügung stehen.  Zur gastronomischen Versorgung der Fahrgäste stehen eine Kombüse im Vorschiff, ein Tresenbereich und ein Serviceteam zur Fahrgastbetreuung zur Verfügung.

Foto: Biberbaer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Brandenburg – Brandenburger Niederhavel: Brandenburg – Malge

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password