Autofähre
Closed
Brasilien – Internacional Travessias Salvador: Salvador – Ilha de Itaparica Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 51
Die Fährverbindung Salvador – Itaparica über die Baia de Todos os Santos
Luftbild der Fähranlegers Salvador – Foto: enioprado, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Die Baia de Todos os Santos (deutsch: Allerheiligenbucht) ist eine Meeresbucht im brasilianischen Bundesstaat Bahia und Namensgeber dieses Staates. Am Ausgang der Bucht liegt zudem die Hauptstadt des Staates Salvador. Es handelt sich um eine der größten Meeresbuchten am Südatlantik und um die größte in Südamerika. Die Reederei Internacional Travessias Salvador S.A, eine Tochtergesellschaft von Maritime International, betreibt die Fährverbindung von Salvador nach Ilha de Itaparica. Auf der rund 14 Kilometer langen Überfahrt zwischen dem Terminal Sao Joaquim in Salvador und dem Anleger Bom Despacho in Itaparica werden insgesamt 7 Schiffe eingesetzt: “Anna Nery”, “Dorival Caymmi”, “Ivete Sangalo”, “Maria Bethania”, “Pinheiro”, “Rio Paragua-U” und “Zumbi der Palmares”. Üblicherweise sind aber nur 2-4 Fähren im aktiven Dienst, während die anderen Fähren aufliegen. Die Fähre verkehrt täglich von 5:00 Uhr ab Itaparica und von 6:00 Uhr ab Salvador bis 23:30 Uhr stündlich zur vollen Stunde. Bei Bedarf werden zusätzliche Überfahrten durchgeführt.
Die Schwesterschiffe “Anna Nery” und “Ivete Sangalo”:
Die Doppelendfähre “Anna Nery” (MMSI 710005890, Rufzeichen PP9220 –
) wurde 2010 auf der Werft Twb – Navegantes in Brasilien gebaut und Anfang 2011 in Dienst gestellt. Ab August 2023 wurde das Schiff auf der Base Naval de Aratu (BNA) grundlegend renoviert und neu lackiert. Die Fähre ist 53,2 Meter lang, 16,5 Meter breit und kann 55 PKW befördern. Die “Anna Nery” ist mit 601 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 162 Tonnen. Das Schiff ist für 618 Passagiere zugelassen. Foto mit freundlicher Erlaubnis von wilphid via flickr vom 04. September 2025 – herzlichen Dank ♥
Die Doppelendfähre “Ivete Sangalo” (IMO 9467689, MMSI 710001856, Rufzeichen PS9580 –
) wurde 2008 auf der Werft TWB – Navegantes in Brasilien gebaut. Die technischen Daten entsprechen denen der “Anna Nery”. Foto mit freundlicher Erlaubnis von Vladimir Knyaz aus der Ukraine via shipspotting.com – ganz herzlichen Dank♥
Die Fähre “Dorival Caymmi”:
Die Doppelendfähre “Dorival Caymmi” (MMSI 710001846, Rufzeichen PV2036 –
) wurde 2010 unter der Baunummer N-260 (P-0121) auf der Sidironaftiki Epe und Atsalakis Shipyard in Piraeus gebaut und im Oktober 2010 als “Panagiotis D”für die Agios Athanasios ASC in Dienst gestellt. 2013 wurde das Schiff in “Giotis” umbenannt. 2014 wurde das Schiff nach Brasilien verkauft und der Name in “Dorival Caymmi” geändert. Die Fähre ist 86,8 Meter lang, 17,56 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,8 Meter. Sie ist mit 855 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 550 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 120 PKW, die Passagierkapazität 987 Personen. Foto mit freundlicher Erlaubnis von wilphid via flickr vom 04. September 2025 – herzlichen Dank ♥
Das Fährschiff “Maria Bethania”:
Die Doppelendfähre “Maria Bethania” (IMO 7812646, MMSI 710001853, Rufzeichen PP7900 –
) ist das zweitälteste Schiff der Flotte der Internacional Travessias Salvador. Es wurde 1980 auf der Werft Estaleiro Alianca-Niteroi in Brasilien gebaut. Das Schiff ist 71,02 Meter lang, 14,08 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,87 Meter. Die “Maria Bethania” ist mit 944 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.000 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 40 PKW, die Passagierkapazität 793 Personen. Foto: Sturm, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Pinheiro”:
Die Doppelendfähre “Pinheiro” (MMSI 710001848, Rufzeichen PP7797 –
) ist 53 Meter lang und 13 Meter breit. Sie kann 40 PKW befördern und ist für 800 Passagiere zugelassen. Foto mit freundlicher Erlaubnis von wilphid via flickr vom 04. September 2025 – herzlichen Dank ♥
Die Fähre “Zumbi dos Palmares”:
Die Doppelendfähre “Zumbi dos Palmares” (IMO 9568354, MMSI 710001842, Rufzeichen PV2030 –
) wurde am 8.Juli 2008 unter der Baunummer 198 auf der Werft Atsalakis Shipyard in Perama, Griechenland auf Kiel gelegt und im Juli 2009 als “Theologos V” in Dienst gestellt. Im Juli 2014 wurde sie nach Brasilien verkauft, in “Zumbi dos Palmares” umbenannt und unter die Flagge Panamas gebracht. Im Oktober 2019 wurde sie nach Brasilien mit Heimathafen Salvador umgeflaggt.
Die “Zumbi dos Palmares” ist 105,4 Meter lang 198,08 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,6 Meter. Sie ist mit 997 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 850 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 135 PKW. Die Fähre ist für 894 Passagiere zugelassen. Foto: Samory Pereira Santos, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Rio Paraguaçu”:
Die Fähre “Rio Paraguaçu” kann 50 PKW und 800 Passagiere befördern. Leider liegen uns derzeit keine weiteren Daten vor – wir bemühen uns um die Beschaffung weitergehender Informationen zu diesem Schiff. Foto mit freundlicher Erlaubnis von wilphid via flickr vom 04. September 2025 – herzlichen Dank ♥