Search
Add Listing
Sign In

 

 

 

Die CalMac-Fährverbindung Barra – Eriskay

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fähranleger in Eriskay – Foto: John Tustin / Eriskay Harbour And Ferry To Barra /  CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons

 

 

Barra  ist die größte Insel im Süden der Äußeren Hebriden in Schottland. Die meisten der etwa 1200 Einwohner Barras leben in der einzigen Ortschaft der Insel, Castlebay an der Südküste von Barra. Der Ort erstreckt sich entlang einer Bucht. Die meisten anderen Siedlungen liegen ebenfalls an der Küste. Barra ist geprägt von einem zentralen Gebirgsstock mit dem 384 Meter hohen Heaval als höchster Erhebung.

Die Bevölkerung ist mehrheitlich katholisch und lebt überwiegend von der Landwirtschaft sowie dem Tourismus. Neben Englisch sprechen viele Einwohner Gälisch.

Kultureller Höhepunkt Barras ist das auf einem Felsen in der Bucht von Castlebay liegende Kisimul Castle der MacNeil aus dem 16. Jahrhundert. Besucher werden am Hafenkai von Castlebay zur Besichtigung mit dem Boot abgeholt. Daneben findet man auf Barra Überreste spätsteinzeitlicher Gräber und Bauten.

 

Die Insel Eriskay  gehört zu den Äußeren Hebriden in Nordschottland.  Sie liegt zwischen South Uist und Barra und ist mit South Uist durch den 2002 eröffneten Eriskay Causeway, einen Straßendamm, verbunden. Im gleichen Jahr wurde eine Fährstrecke zwischen Eriskay und Barra eröffnet. Die Fähre “Loch Alainn” verkehrt zwischen Ceann a’ Gharaidh auf Eriskay und Ardmore auf Barra und pendelt je nach Wochentag und Jahreszeit 2-5x täglich über den Sound of Barra. Die Überfahrt dauert rund 40 Minuten.

 

 

 

Die Fähre “Loch Alainn” (IMO 9147722, MMSI 232003073, Rufzeichen MXZG2 – ) wurde 1997 unter der Baunummer 110 auf der Buckie Shipyard gebaut und am 19. Juli 1997 auf der Strecke Colintraive – Rhubodach in Dienst gestellt. Später fuhr sie zwischen Lochaline und Fishnish und im Dienst zur Insel Cumbrae. 2007 wurde sie zur Sound of Barra-Fähre.

Das Schiff ist 41,0 Meter lang, 13,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,73 Meter. Sie ist mit 396 BRZ vermessen und kann 20 PKW oder 150 Passagiere befördern.

Die “Loch Alainn” ist mit zwei Volvo Penta D13 Dieselmotoren ausgestattet, die zwei Voith-Schneider Propeller antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 10 Knoten (ca. 19 km/h).

Foto: Mn28, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

MV “Loch Alainn” in Eriskay – Foto: Mn28 at English Wikipedia, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schottland – CalMac: Barra – Eriskay

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password