Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die Fähre Kerrera – Oban (Gallanach)

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Das Landungsboot “Carvoria” auf dem Sound of Kerrera – Foto: Heading back for more by Gordon Hatton, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Kerrera ist eine schottische Insel und gehört zur Inselgruppe der Inneren Hebriden. Kerrera ist nur durch den wenige hundert Meter breiten Kerrera-Sund von der schottischen Küste getrennt. Die längliche Insel weist eine Länge von maximal 7,2 km bei einer Breite von höchstens 2,3 km auf. Sie schirmt die Bucht Oban Bay, an welcher die Stadt Oban gelegen ist, zur Seeseite hin ab. Der höchste Punkt der Insel ist der Hügel Carn Breugach mit einer Höhe von 189 m. Kerrera ist durch die Fähre “Carvoria” mit dem Festland verbunden. Diese Fähre ist mit einer Transportkapazität von 1 PKW und 12 Passagieren die kleinste Einheit der Reederei Caledonian MacBrayne. Die Fähre ist von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Betrieb und verkehrt annähernd halbstündlich über den Sound of Kerrera.

 

 

 

Die “Carvoria”  ist ein als Fähre genutztes Landungsboot der Reederei CalMac Ferries. Es wurde 2017 unter der Baunummer 515 auf der Werft Malakoff in Lerwick auf den Shetlands gebaut. Die Baukosten beliefen sich auf 200.000 GBP. Nach Tests wurde das Boot von NorthLink Ferries nach Aberdeen verschifft und von dort per Lkw nach Oban transportiert. Das Boot wurde am 5. September 2017 auf der Strecke zwischen Gallanach und der Insel Kerrera in Dienst gestellt. Die nur wenige hundert Meter lange Verbindung über den Sound of Kerrera war von CalMac Ferries erst zum 1. Juli 2017 übernommen worden.

Die  “Carvoria” ist 11,6 Meter lang, 4,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 0,55 Meter. Das Boot ist mit 11 BRZ/7,33 NRZ vermessen. Es ist für 12 Passagiere zugelassen und kann einen PKW befördern.

Das Boot wird von zwei Honda-Außenbordmotoren mit jeweils 80 PS Leistung angetrieben. Am Heck befindet sich ein Steuerhaus, davor das offene Deck. Dieses ist über eine herunterklappbare Bugrampe zugänglich. Direkt vor dem Steuerhaus befindet sich ein kleiner Unterstand als Wetterschutz für die Passagiere. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 Knoten (ca. 19 km/h), die Reisegeschwindigkeit 6 Knoten (ca. 11 km/h).

Benannt ist das Boot nach dem altnordischen Namen der Insel Kerrera.

Foto: Scottbraid, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Foto: Adam Ward / A Rough Crossing / CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons

 

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schottland – CalMac: Kerrera – Oban (Gallanach)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password