Autofähre
Closed
Schottland – CalMac: Oban – Lismore Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 79
Die CalMac-Fährverbindung von Oban zur Insel Lismore
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die “Loch Striven” im Hafen von Oban – Foto: GerritR, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Lismore ist eine Insel an der schottischen Westküste. Sie liegt im Loch Linnhe und ist rund 16 Kilometer lang und etwa zwei Kilometer breit. Lismore gehört zur traditionellen Grafschaft Argyll beziehungsweise zum Verwaltungsbezirk Argyll and Bute. Der höchste Berg ist der 127 Meter hohe Barr Mòr. Einziger öffentlicher Zugang ist die von der schottischen Fährreederei Caledonian MacBrayne betriebene Autofähre von Oban nach Achnacroish, die mehrmals täglich zur Insel fährt. Eingesetzt wird die Autofähre “Loch Striven”. Die Überfahrt dauert 55 Minuten.
Die Fähre “Loch Striven” (IMO 8512293, MMSI 232003376, Rufzeichen MEXS9 –
) wurde 1986 unter der Baunummer H952 auf der Werft von R. Dunston in Hessle gebaut und am 4. Juli 1986 auf der Route Largs – Great Cumbrae in Dienst gestellt. Seit Juni 2014 verkehrt sie auf der Route Oban – Lismore.
Sie ist 30,2 Meter lang, 10 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,50 Meter. Sie ist mit 206 BRZ vermessen und kann 65 Tonnen zuladen. Die Transportkapazität beträgt 12 PKW oder 203 Passagiere. Die Motorisierung besteht aus zwei Volvo-Penta-Dieselmotoren, die zwei Voith-Schneider Propeller antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 9 Knoten (ca. 17 km/h).
Foto: Richard Szwejkowski, CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons