Personenfähre
Closed
Elbmündung – Cassens Eils: Cuxhaven – Neuwerk Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 114
Die Fähre Cuxhaven – Neuwerk
Fotos zum Vergrößern anclicken
Foto: Wusel007, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Neuwerk liegt in der Mündung der Elbe und bildet mit den benachbarten Inseln Scharhörn und Nigehörn den am weitesten entfernten Stadteil von Hamburg. Neuwerk hat weniger als 40 Einwohner und ist ca. drei Quadratkilometer groß. Die höchste Erhebung ist sieben Meter hoch. Umgeben von Watt, gelegen mitten im UNESCO-Weltnaturerbe hat Neuwerk einen einzigartigen Charme.
Die Reederei Cassen Eils unterhält von Ende März bis ca. Mitte Oktober eine Fährverbindung von Cuxhaven nach Neuwerk. Eingesetzt wird das Fahrgastschiff MS “Flipper”. Da die Fahrt tideabhängig ist, findet die Überfahrt zu täglich wechselnden Zeiten statt. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte dem angegebenen Internet-link. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Das Seebäderschiff “Flipper” (IMO 7641190, MMSI 211208420, Rufzeichen DCVT –
) wurde 1977 auf der Cuxhavener Mützelfeldtwerft für den Helgolandverkehr gebaut. Nach Fertigstellung des Schiffes im Juni 1977 wurde es dann von ursprünglich 43,31 Meter auf 46,61 Meter verlängert, wodurch die Passagierkapazität von 444 Personen auf 500 Personen gesteigert werden konnte. Eine besondere Eigenschaft der “Flipper” ist ihr geringer Tiefgang von nur 1,24 Meter – wie geschaffen für ihr Fahrtgebiet im Wattenmeer. Die “Flipper” ist 46,61 Meter lang, 8,00 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,24 Meter. Sie ist mit 406 BRZ/159 NRZ vermessen und wird von 7 Mann Besatzung gefahren. Die Motorisierung besteht aus zwei Viertakt-Dieselmotor (MWM TBD 601-6 K) mit einer Gesamtleistung von 668 kW (ca. 908 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 10,5 Knoten (ca. 19 km/h) ermöglichen. Foto: S. Scharrer, ferriesworldwide.de