Autofähre
Closed
Chile – RVC: Niebla – Corral über den Rio Valdivia Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 43
Die Fährverbindung Niebla – Corral über den Rio Valdivia
Fotos zum Vergrößern anclicken
Das Dörfchen Corral am Rio Valdivia – Foto: Draceane, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Der Río Valdivia entsteht in der südchilenischen Stadt Valdivia durch den Zusammenschluss des von Südosten kommenden Río Calle Calle und des kanalähnlichen, von Norden einmündenden Río Cau Cau östlich der Isla Teja. Nach insgesamt 15 Kilometern mündet er in der Corral-Bucht gegenüber der gleichnamigen Stadt Corral in den Pazifischen Ozean. Die Breite schwankt zwischen minimal 100 Metern zwischen Teja und der Altstadt Valdivias und gut einem Kilometer an der breitesten Stelle. Über seine volle Länge ist er schiffbar, jedoch wenig bzw. überwiegend von Sportbooten befahren und Gezeiten-Schwankungen ausgesetzt.
Die private Reederei RVC betreibt eine Fährlinie über den Rio Valdivia, die Niebla am Nordufer mit Corral an der Südküste verbindet. Diese Fährverbindung hat für den Fernverkehr keine Bedeutung, sondern dient lediglich dem lokalen Verkehr und dem Touristenverkehr in den Nationalpark Parque Nacional Alerce Costero. Eingesetzt werden die beiden Fähren “Andalue” und Cullamo”, die von 6:00 Uhr bis Mitternacht über den Rio Valdivia pendeln. Tagsüber stündlich, abends alle zwei Stunden. Die Fährstrecke ist rund 3,5 Kilometer lang.
Die Fähre “Andalue”:
Die Doppelendfähre “Andalue” (IMO 8791576, MMSI 725001577, Rufzeichen CA5659 –
) wurde 2016 auf der Ascon-Werft (Asesorias y Constucciones Navales) in Puerto Montt gebaut und im August 2016 in Dienst gestellt. Sie hat eine Länge über Klappen von 48 Meter, eine Rumpflänge von 41 Meter und eine Breite von 11 Meter. Die Fähre hat ein Eigengewicht (Verdrängung) von 650 Tonnen, ist mit 399 BRZ vermessen und kann auf 111 Lademetern bis zu 25 PKW befördern. Die “Andalue” ist für 219 Fahrgäste zugelassen, denen im Salon 60 Sitzplätze zur Verfügung stehen.
Foto: David Stanley via flickr, CC BY 2.0 Namensnennung 2.0 Generic
Das Fährschiff “Cullamo”:
Die Doppelendfähre “Cullamo” (IMO 9598098, MMSI 725000803, Rufzeichen CA3343 –
) wurde 2010 auf der Werft Asenav (Astilleros y Servicios Navales S.A.) in Valdivia gebaut und 2025 renoviert und neu motorisiert. Sie ist 41 Meter lang, 12 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,6 Meter. Die Fähre kann auf 110 Lademetern bis zu 25 PKW befördern und ist für 219 Fahrgäste zugelassen.
Foto: Ivotoledo45, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons