Autofähre
Closed
Chile – TABSA: Puerto Yungay – Puerto Natales Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 116
Die Fährverbindung von Puerto Yungay nach Puerto Natales in Patagonien
Puerto Yungay ist ein kleiner Fährhafen im südlichsten Abschnitt der Fernstraße Carretera Austral zwischen Villa O’Higgins und Cochrane. Er liegt an einem Pazifikfjord in der Región de Aysén in Chile. Von hier aus kann man mit der Fähre nach Rio Bravo übersetzen und auf der Carretera bis Villa O´Higgins weiterfahren oder man nimmt die Fähre nach Puerto Natales. Von dort sind es noch 230 Auto-Kilometer bis Punta Arenas.
Die 41-stündige Fährschiffreise durch die südlichen Fjorde Chiles von Puerto Yungay nach Puerto Natales gehört zu den schönsten Schiffsrouten in Patagonien. Geboten werden spektakuläre patagonische Kanäle, Fjorde, schneebedeckte Bergketten, Gletscher, Wildtiere wie Delfine, Robben, Pinguine und Komorane und zwei Zwischenstopps in Caleta Tortel und Puerto Edén. Diese Fähre erspart den Umweg mit dem Auto über Argentinien. Betreiber der Fährverbindung ist die Reederei TABSA (Transbordadora Austral Broom S.A.), die auf dieser Verbindung das Fährschiff “Crux Australis” einsetzt. Die Fähre legt im Sommer alle 6 Tage um 20:00 Uhr in Puerto Yungay ab, erreicht 3 Stunden später das Dörfchen Caleta Tortel (nur Fußgänger) und kommt am übernächsten Tag um ca. 16:00 Uhr in Puerto Natales an. Alle Zeiten sind sehr unverbindlich. Da alle Fahrzeuge rückwärts auf die Fähre rangieren müssen, kommt es oft zu Zeitverlusten. Die Fähre verfügt über Schlafsessel, aber keine Kabinen. Wer mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, kann auch im Auto schlafen. Die Verpflegung ist inbegriffen.
Das Fährschiff “Crux Australis” (IMO 9471161, MMSI 725000652, Rufzeichen CA2475 –
) wurde 2009 auf der Werft Astilleros y Servicios Navales (Asenav) in Valdivia gebaut. Die Baukosten beliefen sich auf 7,5 Millionen US$. Das Schiff ist 69,02 Meter lang, 14,6 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,8 Meter. Die Fähre ist 690 BRZ/207 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 420 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 70 PKW. Sie ist für 290 Passagiere zugelassen, denen auf zwei Decks Flugzeugsessel, Gastronomie an Bord, Sanitäranlagen mit Duschen und ein Sonnendeck zur Verfügung stehen. Die Maschinenanlage besteht aus vier Caterpillar-4-Takt-Dieselmotoren Typ 3406-C-TA mit einer Leistung von 1.500 PS.
Foto: Gordon Leggett CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons
Foto: Gordon Leggett CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons