Autofähre
Closed
China – Weidong Ferry: Weihai (China) – Incheon (Südkorea) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 184
Die Fährverbindung Weihai – Incheon über das Gelbe Meer
Weihai Weidong Ferry Co Ltd. ist eine chinesisch-südkoreanische Gemeinschaftsreederei, die Fährverbindungen zwischen der chinesischen Provinz Shandong und der südkoreanischen Hafenstadt IIncheon betreibt. Sie verfügt über zwei Passagierfähren: die “New Golden Bridge V” pendelt zwischen Quingdao und Incheon, die “New Golden Bridge VII” verkehrt 3x wöchentlich zwischen Weihai und Incheon. Die “New Golden Bridge VII” legt sonntags, dienstags und donnerstags um 19:00 Uhr in Weihai ab und erreicht Incheon am nächsten Morgen um 9:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Incheon beginnt um 18:30 Uhr, die Ankunft in China erfolgt um 9:00 Uhr.
Fotos zum Vergrößern anclicken
Das Fährschiff “New Golden Bridge VII” (IMO 9813254, MMSI 351735000, Rufzeichen 3EUF3 –
) wurde am 18.12.2017 unter der Baunummer 8249 auf der Hyundai Mipo Dockyard auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 24.04.2018, die Ablieferung an die Weidong Ferry Co. am 10.09.2018. Die Jungfernfahrt nach Incheon fand am 16. September 2018 statt.
Die “New Golden Bridge VII” ist 196,13 Meter lang, 27,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,60 Meter. Sie ist mit 30.322 BRZ/ 10.812 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.241 Tonnen. Die Transportkapazität liegt bei 137 LKW oder 508 PKW. Die Fähre ist für 724 Passagiere zugelassen, denen Kabinenplätze in 5 Preiskategorien zur Verfügung stehen (Economy Class, Business Class, Royal Class, Deluxe Royal Class und Präsidentenklasse). Die Besatzung besteht aus 72 Personen.
Die “New Golden Bridge VII” ist mit Rolltreppen zwischen den Passagierdecks ausgestattet, verfügt über ein Restaurant mit chinesischer und westlicher Küche, ein Cafe, eine Karaoke-Bar, Spielzimmer, Sauna, einen Duty-Free-Shop und einen kleinen Supermarkt.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Hyundai-Hinsen 12-Zylinder-Dieselmotoren Typ 12H46/60V mit einer Gesamtleistung von 24.000 kW (ca. 32.630 PS), die auf zwei Propeller wirken. Die Geschwindigkeit ist mit 23 Knoten angegeben.
Foto: -EZEK CC BY-ND 2.0 Attribution-NoDerivs 2.0 Generic