Search
Add Listing
Sign In

Dänemark – Christiansøfarten: Bornholm – Christiansø (Dänemark) Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fähre von Gudhjem auf Bornholm nach Christiansø

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Foto: Fyrtaarn, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Christiansø bildet mit Frederiksø, Græsholm und kleineren Felsen eine Schären-Inselgruppe in der Ostsee 18 Kilometer nordöstlich von Bornholm, die den Namen Ertholmene (die Erbseninseln) trägt und der östlichste Punkt Dänemarks ist. Auf den zwei Hauptinseln leben heute knapp 100 Menschen. Früher zählte die Inselgruppe mehr Einwohner. Die Volkszählung von 1810 ergab mit 829 Bewohnern die höchste Einwohnerzahl, wohl, weil zu diesem Zeitpunkt sehr viele Soldaten wegen des „Kanonenbootkrieges“ in der Festung untergebracht waren.

Christiansø wird über die täglichen Fährverbindungen nach Bornholm versorgt. Im Winter läuft nur werktags einmal täglich das Postschiff die Insel an. Auf Frederiksø gibt es einen Fischverarbeitungsbetrieb, der sogenannte Christiansø-Heringe (Christiansø-sild) in Kräuterlake einlegt. Der letzte Fischer hat die Insel im Jahr 2013 verlassen.

Die Reederei Christiansøfarten fährt in der Hochsaison bis zu 3x täglich mit dem Fahrgastschiff “Ertholm” nach Christiansø. Die Überfahrt beginnt im Hafen von Gudhjem auf Bornholm und dauert etwa eine Stunde. Im Winterhalbjahr sieht es anders aus: Dann fährt einmal täglich das Postboot „Peter“ Richtung Christiansø – aber nur werktags.

 

 

 

 

Das Fahrgastschiff “Ertholm”  (IMO 6720860, MMSI 219000751, Rufzeichen OVJX – ) wurde 1967 unter der Baunummer 1252 auf der Husumer Schiffswerft gebaut und am 26. April des Jahres an die Rederi Østlandet A/S in Svaneke abgeliefert. Diese setzte das Schiff, dessen Bau 1967 750.000 DM gekostet hat,  zwischen den Bornholmer Häfen Gudhjem und Allinge und der nordöstlich von Bornholm liegenden Insel Christiansø ein, anfangs im Sommer teilweise auch für Fahrten zwischen Allinge und dem schwedischen Simrishamn. Seit 2005 gehört das Schiff Christiansøfarten Aps in Gudhjem. Es wird weiterhin auf der Route zwischen Bornholm und Christiansø eingesetzt. Sie hat ihr Fahrtgebiet um die Insel Bornholm in über 50 Jahren – abgesehen von einigen Werftauftenthalten – nie verlassen. 1982 erhielt sie eine neue Maschinenanlage, 1994 wurde sie renoviert und modernisiert.

Die “Ertholm” ist 36,19 Meter lang, 7,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,29 Meter. Sie ist mit 220 BRZ vermessen und für 294 Fahrgäste zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Caterpillar Dieselmotoren mit jeweils 240 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 652 PS), die einen Festpropeller antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 13 Knoten (ca. 24 km/h)

Im Hafen von Gudhjem – Foto: L-BBE, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Dänemark – Christiansøfarten: Bornholm – Christiansø (Dänemark)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password