Search
Add Listing
Sign In

Die Fährverbindung Marseille – Bastia mit Corsica Linea

 

 

Corsica Linea ist eine private französische Fährgesellschaft, die 2016 nach dem Kauf der Maritime Corse Méditerranée, dem Rechtsnachfolger der früheren Société nationale maritime Corse Méditerranée (SNCM), gegründet wurde. Sie bedient von Marseille aus die korsischen Häfen von Bastia, L’Île-Rousse, Ajaccio und Propriano, sowie Linien nach Tunesien und Algerien.

2023 bestand die Flotte aus neun Schiffen, von denen sechs von der früheren SNCM übernommen wurden. Zudem befindet sich ein weiteres Schiff der E-Flexer-Klasse auf der CMI-Jinling-Werft in Weihai in Bau. Das RoPax-Schiff soll im Jahr 2026 ausgeliefert werden und zwischen Marseille und Korsika eingesetzt werden.

Das neueste Schiff der Flotte ist die erst Anfang 2023 in Dienst gestellte “A Galeotta”, die zusammen mit der “Pascal Paoli” zwischen Marseille und Bastia auf Korsika verkehrt. Jeden Abend um 18:00 Uhr legt ein Schiff in Marseille ab und erreicht nach 13-stündiger Überfahrt am nächsten Morgen gegen 7:00 Uhr den Hafen von Bastia.

 

 

Das Fährschiff  “A Galeotta”:

 

 

 

Das Fährschiff  “A Galeotta”  (IMO 9891749, MMSI 228426700, Rufzeichen FMSP – ) wurde 2022 unter der Baunummer 238 auf der italienischen Werft Grande Navale di Visentini in Porto Viro gebaut und nahm Anfang 2023 den Betrieb zwischen Marseille und Korsika auf.

Die Fähre ist das erste LNG-betriebene Schiff der Reederei Corsica Linea. Gleichzeitig ist es das erste LNG-betriebene Schiff auf der Route zur Insel Korsika. Die “A Galeotta” ist 206,6 Meter lang, 28,20 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 9,62 Meter und einen maximalen Tiefgang von 6,70 Meter. Sie ist mit 38.282 BRZ vermessen und wird von einer 64-köpfigen Besatzung gefahren. Die Tragfähigkeit liegt bei 8.193 Tonnen, die Transportkapazität bei 100 PKW und weiteren 1.930 Lademeter für rollende Fracht. Insgesamt stehen an Bord vier Fahrzeugdecks zur Verfügung, die über Rampen miteinander verbunden sind. Das untere Fahrzeugdeck ist nur für die Beförderung von Pkw geeignet. Das Fahrzeugdeck auf dem Hauptdeck ist über eine Heckrampe zugänglich.

Die “A Galeotta” ist für 1.200 Passagiere zugelassen, denen mehr als 220 Kabinen zur Verfügung stehen, wovon die meisten vier Personen beherbergen können. Außerdem befinden sich ein à-la-carte und eine Selbstbedienungsrestaurant, Bars, Shops, ein Kinderspielparadies, Lounges mit Ruhesesseln, eine Hundezone, ein großes Sonnendeck und eine Arcade-Spielhalle an Bord.  Für die Schiffsbesatzung stehen 77 Einzelkabinen zur Verfügung.

Das Schiff wird von zwei Dual-Fuel-Dieselmotoren Wärtsilä-Sulzer mit jeweils 11.700 kW Leistung (Gesamtleistung 31.815 PS) angetrieben. Die Motoren wirken auf zwei Verstellpropeller. Für die Stromerzeugung stehen zwei von den Hauptmotoren mit jeweils 2.000 kW Leistung angetriebene Wellengeneratoren und vier von Dual-Fuel-Motoren angetriebene Generatoren zur Verfügung, davon zwei mit jeweils 2.000 und zwei mit jeweils 1.660 kW Leistung. Das Schiff ist mit zwei Bugstrahlrudern mit jeweils 1.500 kW Leistung ausgestattet.

Foto: Quentin2a2b, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Das Fährschiff  “Pascal PAOLI”:

 

 

 

Das Fährschiff “Pascal PAOLI”  (IMO 9247510, MMSI 228081000, Rufzeichen FQDN – ) wurde 2003 auf der niederländischen Werft Van der Giessen-de Noord für SNCM gebaut und am 27. Mai 2003 zwischen Marseille und Korsika in Dienst gestellt. Es ist nach dem korsischen Revolutionär und Freiheitskämpfer Pascal Paoli benannt.

Die “Pascal PAOLI” ist 176 Meter lang. 30,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 21,8 Meter und einen Tiefgang von 6,50 Meter. Sie ist mit 35.760 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.281 Tonnen. Auf den Fahrzeugdecks finden 110 PKW und 2.350 Lademeter rollender Ladung Platz.

Die Fähre ist für 654 Passagiere zugelasssen, denen an Bord 169 Kabinen für 2 oder 4 Personen mit Naßzelle und Fernseher zur Verfügung stehen. Die Kabinen befinden sich alle auf Deck 8. Außerdem steht eine Lounge mit 48 Ruhesesseln für die Gäste zur Verfügung. Das RoPax-Schiff ist mit einem Restaurant, einer Snackbar und einer Bar ausgestattet. Für die jungen Passagiere ist auch noch ein Spielbereich vorhanden.

Das Schiff wird von vier Viertakt-Neunzylinder-Dieselmotoren des Typs Wärtsilä 9L46 mit zusammen 37.800 kW (51.394 PS) Leistung angetrieben. Die Motoren wirken auf zwei Verstellpropeller. Das Schiff verfügt über zwei Bugstrahlruder. Für die Stromerzeugung stehen drei mit 1395 kW Leistung angetriebene Dieselgeneratoren sowie ein mit 500 kW Leistung angetriebener Notgenerator zur Verfügung.

Foto: JeanGilbetCasanis, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Frankreich – Corsica Linea: Marseille – Bastia (Korsika)

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password