Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Schweden – Bornholmslinjen: Ystad – Rønne Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Schnellfähren von Ystad in Schweden nach Rønne auf Bornholm

 

 

Die dänische Reederei Bornholmslinjen ist eine Tochtergesellschaft von Molslinjen, der größten dänischen Fährreederei. Sie verbindet die dänische Ostseeinsel Bornholm mit Ystad in Schweden, Køge bei Kopenhagen und Sassnitz in Deutschland. Früher verkehrte die Fährgesellschaft Bornholmstrafikken nach Bornholm, die 2011 in BornholmerFærgen umbenannt wurde. Im Jahr 2016 gewann Molslinjen eine 10-jährige öffentliche Ausschreibung für den Betrieb der Fährverbindungen nach Bornholm, und nahm im September 2018 den  Betrieb unter dem Namen „Bornholmslinjen“ auf. Auf der Verbindung vom schwedischen Ystad nach Rønne setzt Bornholmslinjen die beiden Hochgeschwindigkeitskatamarane “Express 1” und “Express 5” ein, die je nach Saison und Wochentag 4 – 8x täglich verkehren. In der Hochsaison legen die Fähren von 8:30 Uhr bis 22:30 Uhr alle zwei Stunden in Ystad ab. Die Überfahrt dauert 1 Stunde, 20 Minuten.

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Express 1”:

 

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Express 1” (IMO 9501590, MMSI 219017081, Rufzeichen OUYM2 –   ) wurde 2009 unter der Baunummer 066 bei den Incat Yards in Tasmanien, Australien als “MGC 66” für MGC Chartering Limited gebaut und lief am 24. Dezember 2009 vom Stapel. Nach Fertigstellung wurde das Schiff an den französischen Fährbetreiber LD Lines gechartert und in “Norman Arrow” umbenannt.

Im Juni 2009 wurde der “Norman Arrow” zwischen Dover und Boulogne in Dienst gestellt. Für die Saison 2010 wurde der Norman Arrow auf die Strecke Portsmouth – Le Havre verlegt.

Am 30. April 2012 wurde die “Norman Arrow” in “KatExpress 1” umbenannt und von der Mols-Linjen A/S zwischen Aarhus und Ebeltoft auf Jütland nach Odden eingesetzt. Am 18. Januar 2017 wurde der Name in “Express 1” geändert. Vom 1. September 2018 bis 22. April 2022 verkehrte die “Express 1” in bareboat-charter für Bornholmslinjen zwischen Ystad und Rønne auf Bornholm. Seitdem verkehrt sie wieder für Molslinjen A/S zwischen Aarhus und Sjællands Odde.

Die  “Express 1” ist 112,6 Meter lang, 30,5 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,93 Meter. Sie kann bis zu 417 PKW befördern und ist für 1.200 Passagiere zugelassen, denen an Bord ein Restaurant, ein Bistro, eine Cafeteria, ein Aufzug, Lounges mit Ruhesesseln und ein kleines Freideck zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus vier MAN Dieselmotoren Typ 20V 28/33 mit jeweils 9.000 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 48.946 PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 Knoten (ca. 75 km/h), die Dienstgeschwindigkeit 36 Knoten (ca. 67 km/h). Die “Express 1” hat ein Schwesterschiff, die “Express 2”, die für Molslinjen auf der Verbindung Aarhus- Sjælands Odde fährt.

Foto mit freundlicher Erlaubnis von Pieter Inpijn aus Utrecht vom 9.Mai 2024 via shipspotting.com – herzlichen Dank ♥

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Express 5”:

 

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Express 5”  (IMO 9913286, MMSI 219028133, Rufzeichen OYQL2 – ) lief am 27. September 2022 unter der Baunummer 423 auf der Werft Austal Philippines Pty. Ltd. in Balamban auf Cebu, Philippinen vom Stapel und wurde am 21. März 2023 abgeliefert. Sie absolvierte die Überführungsfahrt mit Bunkerstopps in Colombo, Suez und Valetta auf eigenem Kiel und traf am 16. April 2023 in Rønne ein. Am 29. April 2023 wurde sie auf der Verbindung Ystad – Rønne in Dienst gestellt. Bei Indienststellung war die “Express 5″ der größte Katamaran der Welt.

Das Schiff ist 115,4 Meter lang,  30,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 8,0 Meter und einen maximalen Tiefgang von 3,30 Meter. Die “Express 5”  ist mit 13.488 BRZ/4.047 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.000 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 450 PKW oder 21 Lastzüge und 257 PKW. Die Fähre ist für 1.610 Passagiere zugelassen, denen auf dem Passagier- und dem Brückendeck 2 Aufenthaltsräume zur Verfügung stehen. Das Schiff ist mit Restaurant und einem Bordshop ausgestattet.

Die Maschinenanlage besteht aus 4 Wärtsilä 16-Zylinder-Dieselmotoren, die über 4 Reintjes Getriebe Typ SVA L950 auf vier Wasserstrahlantriebe Typ Wärtsilä WXJ 1500 wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 Knoten, die Reisegeschwindigkeit 36,1 Knoten (ca. 66 km/h).

Foto: Austal Philippines press release 23. march 2023

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Schweden – Bornholmslinjen: Ystad – Rønne

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password