Autofähre
Closed
Dänemark – Fjord Line: Hirthals – Kristiansand Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 109
Die Katamaran-Schnellfähre Hirthals – Kristiansand
Bereits seit 2005 verbindet eine Schnellfähre Nord-Dänemark mit dem norwegischen Kristiansand. Zunächst betrieb die Reederei Master Ferries mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Master Cat” eine Fährverbindung von Hanstholm nach Kristiansand, der die Strecke in 2 Stunden zurücklegte. 2008 wurde das Schiff im Zuge des Zusammenschlusses von Master Ferries und der norwegischen Fjord Line in “Fjord Cat” umbenannt und auf der Verbindung Hirthals – Kristiansand eingesetzt. Die Überfahrt mit der “Fjord Cat” zwischen beiden Häfen dauerte dabei 2¼ Stunden. Im Laufe des Jahres 2020 sollte die “Fjord Cat” auf ihrer Route von Hirtshals nach Kristiansand durch den deutlich größeren Katamaran “Fjord FSTR” ersetzt werden und wurde an die FRS verkauft, die das Schiff als “Skane Jet” zwischen Saßnitz und Trelleborg einsetzte. Bedingt durch die Corona-Pandemie verzögerte sich jedoch die Ablieferung des Neubaus, so dass Fjord Line die Linie Hirtshals–Kristiansand bis zum Eintreffen des Neubaus am 11. April 2021 mangels Schiff einstellte.
Die “Fjord FSTR” verkehrt von Mitte April bis Ende September 1-3x täglich. In der Hochsaison von Mitte Juni bis Mitte August legt der Katamaran um 9:45 Uhr, 16:15 Uhr und 22:50 Uhr in Hirthals ab, in der Vor- und Nachsaison wird nur eine Abfahrt um 15:00 Uhr angeboten, in der Zwischensaison von Ende Mai bis Mitte Juni und in der zweiten Augusthälfte zwei Überfahrten um 12:10 Uhr und 20:30 Uhr ab Hirthals. Die Überfahrt dauert 2 Stunden, 25 Minuten. In den Wintermonaten Oktober bis März sind keine Abfahrten vorgesehen.
Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Fjord FSTR” (IMO 9837339, MMSI 219236000, Rufzeichen OXFE2 –
) wurde am 29. September 2019 unter der Baunummer 419 auf der zur australischen Werftengruppe Austal gehörenden Werft in Balamban auf den Philippinen auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 7. Februar 2020, die Ablieferung verzögerte sich aufgrund von Covid-19 bis 26. Februar 2021. Am 7. März 2021 begann die Überführungsfahrt auf eigenem Kiel über Sri Lanka, Suezkanal, Valetta, Gibraltar nach Hirthals. Die Überführungsreise verzögerte sich um eine Woche, da die “Fjord FSTR” die Bergung der “Ever Given” im Suezkanal abwarten mußte.
Die “Fjord FSTR” ist 109,09 Meter lang, 30,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 7,60 Meter und einen maximalen Tiefgang von 3,42 Meter. Sie ist mit 11.888 BRZ/3.567 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.000 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 410 PKW. Für 16 Elektro-PKW stehen während der Überfahrt Ladestationen zur Verfügung. Der Katamaran ist für 1.200 Passagiere zugelassen, denen an Bord ein Bistro, ein Cafe, eine aufpreispflichtige Lounge mit exklusiver Aussicht am Bug, Ruhebereiche, Shops, freies Internet und ein Freideck auf dem Achterschiff zur Verfügung stehen.
Die Maschinenanlage besteht aus vier MAN 20-Zylinder-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 37.875 kW (ca. 51.495 PS), die auf vier Wasserstrahlantriebe wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 37 Knoten (ca. 69 km/h).
Die “Fjord FSTR” hat ein Schwesterschiff – die “Express 4”, die für Molslinjen auf der Verbindung Aarhus- Sjællands Odde verkehrt.
Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de
Die “Fjord FSTR” einlaufend Hirthals – Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de