Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Dänemark – Fünen – Ø-Færgen: Faaborg – Lyø – Avernakø Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung von Faaborg zu den Inseln Lyø und Avernakø

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

 

 

Avernakø ist eine bei Radfahrern und Wanderern beliebte Insel im Südfynischen Inselmeer, das gerne auch als “Dänische Südsee” bezeichnet wird.  Das Eiland ist ca. 8 km lang und lässt sich daher auch auf einem Ganztagesausflug gut erkunden. Am 1. Januar 2023 lebten 112 Menschen permanent auf Avernakø, die vorrangig von der Landwirtschaft leben. Die Insel bestand ursprünglich aus den beiden Inseln Avernak und Korshavn, die 1937 durch einen 700 Meter langen Damm verbunden wurden.

Die Reederei Ø-Færgen, die nur eine einzige Fähre, die M/S “Faaborg III”, bereedert, betreibt einen regelmäßigen Fährdienst zwischen dem Hafen von Faaborg und den kleinen Inseln Avernakø und Lyø im Südfünischen Inselmeer. Die Fähre verkehrt ganzjährig außer am 24.12. und 31.12. Es werden 8 Abfahrten täglich im 2-Stunden-Takt ab Faaborg angeboten, wobei allerdings nicht auf jeder Fahrt ein Zwischenstopp auf Lyø eingelegt wird. Die Überfahrt mit Zwischenstop auf Lyø dauert ungefährt 75 Minuten, die direkte Überfahrt von Faaborg nach Avernakø ca. 40 Minuten.

 

 

 

Das Fährschiff “Faaborg III”  (IMO 9628647, MMSI 219016906, Rufzeichen OZHL – ) wurde 2012 unter der Baunummer 105 auf der Søby Værft AS in Søby, Dänemark gebaut, wobei der Rumpf von der Werft Stocznia Stettinska aus Stettin, Polen zugeliefert wurde. Die Taufe erfolgte am 19. Mai 2012, die Ablieferung am 4. Juni 2012. In der Anfangszeit gab es zahlreiche Ausfälle, vor allem wegen Problemen mit der Kühlwasserversorgung.

Die “Faaborg III” ist 39,9 Meter lang, 11,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,8 Meter und einen Tiefgang von 2,5 Meter. Sie ist mit 924 BRZ/308 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 127 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 18 PKW. Die Fähre ist für 147 Fahrgäste zugelassen. Die Maschinenanlage besteht aus zwei Scania Dieselmotoren Typ DI16 42 M mit 748 kW Gesamtleistung, die auf zwei Propellergondeln wirken. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 11 Knoten.

Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

Der Hafen von Faaborg –  Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Dänemark – Fünen – Ø-Færgen: Faaborg – Lyø – Avernakø

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password