Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Dänemark – Samsølinjen: Kalundborg – Ballen auf Samsø Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Kalundborg – Samsø

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Fähranleger in Ballen – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Samsø ist eine Insel im Kattegat, zwischen der jütischen Ostküste, der seeländischen Halbinsel Røsnæs und Fünen. Die Insel hat rund 3.700 Einwohner und ist 112,06 km² groß. Samsø ist ein beliebtes Urlaubsziel, etwa durch den ca. zehn Kilometer langen Sandstrand in der flachen Sælvigbugt. Die schmalen Verbindungsstraßen zwischen den kleinen Ortschaften sind für Radfahrer und Wanderer attraktiv. Für Segler interessante Häfen befinden sich in Langør, Mårup und Ballen. Samsø verzeichnete 2014 die meisten Sonnenscheinstunden in Dänemark und schlug damit die traditionell sonnenreichste Insel Bornholm.

Die Samsø Rederi betreibt eine Autofähre von Hou auf Jütland und eine Personen-Schnellfähre von Aarhus nach Sælvig, während die zu Molslinjen gehörige Reederei Samsølinjen eine Fährverbindung von Kalundborg (Seeland) nach Ballen an der Ostküste der Insel unterhält. Eingesetzt wird der Neubau “Nerthus”, die täglich 3x nach Samsø pendelt. In Kalundborg legt die Fähre um 7.45 Uhr, 14:45 Uhr und 18:15 Uhr ab, in Ballen um 6:00 Uhr, 13:30 Uhr und 16:30 Uhr. Die Überfahrt dauert 1 Stunde, 20 Minuten.

 

 

 

 

 

Die Doppelendfähre “Nerthus”  (IMO 9994357, MMSI 219033781, Rufzeichen OZJE –   ) lief am 6. April 2024 unter der Baunummer 1098  auf der Cemre Shipyard im türkischen Yalova vom Stapel und wurde am 16. Mai 2025 mit starker Verspätung an die Samsølinjen abgeliefert. Da das eigentlich für die Samsølinjen bestimmte Schwesterschiff  “Tyrfing” ebenfalls erst stark verspätet abgeliefert werden wird, wurde die für die Alslinjen geplante “Nerthus” vorübergehend auf der Verbindung Kalundborg – Samsø eingesetzt und wird nach Fertigstellung der “Tyrfing” auf die Route Bojden – Fynshav wechseln.

Die “Nerthus” ist 116,8 Meter lang, 18,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 8,0 Meter und einen Tiefgang von 3,2 Meter. Sie ist mit 5.540 BRZ/ 1.662 NRZ bemessen und hat eine Tragfähigkeit von 600 Tonnen. Die Fähre kann 188 PKW befördern und ist für 600 Passagiere zugelassen, denen zwei Salons, ein Kiosk mit Getränken und kleinen Snacks und ein je ein Sonnendeck am Bug und Heck zur Verfügung stehen.

Die Fähre ist von OSK-ShipTech A/S für den emissionsfreien Betrieb konzipiert, der durch ein luftgekühlten Echandia-Batteriesystem mit einer Leistung von  3,1 MWh gewährleistet wird. Die Ladezeit der Batterie beträgt gerade mal 20 Minuten. Sicherheitshalber sind auch vier Scania Dieselmotoren Typ DI16 091M mit einer Leistung von jeweils 493 kW (Gesamtleistung ca. 2.681 PS) installiert, die mit Biodiesel betrieben werden. Der Antrieb erfolgt durch vier Schottel Ecopeller Ruderpropeller Typ SRE 270 FP mit je 900 kW Leistung. Die Dienstgeschwindigkeit beträgt 17,5 Knoten.

 

 

Das Sonnendeck achtern

 

Der Ruhe-Salon der “Nerthus” – alle Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Dänemark – Samsølinjen: Kalundborg – Ballen auf Samsø

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password