Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Dänemark – Ærøfærgerne: Svendborg – Ærøskøbing Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung von Svendborg nach Ærøskøbing

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Der Anleger der Reederei Ærøfærgerne in Svendborg – Foto: Beethoven9, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Ærø, nicht zu verwechseln mit Årø, ist eine Ostseeinsel in der dänischen Südsee mit 5997 Bewohnern (1. Januar 2023).  Ærø wird in der Tourismusbranche als „hyggelig“ vermarktet, gemeint ist hier „besonders idyllisch“ und „typisch dänisch“. Ærø ist etwa 30 km lang und bis zu 6 km breit und bedeckt eine Fläche von 88 Quadratkilometern. Die Insel liegt am südlichen Eingang zum Kleinen Belt und ist umgeben von Fünen (dänisch Fyn) im Norden, Langeland im Osten, Schleswig-Holstein im Süden und Alsen im Westen. Es bestehen Autofähren-Verbindungen nach Alsen, Fünen und Langeland.

Die Verbindung ab Svendborg auf Fünen nach Ærø wird von der Reederei Ærøfærgerne betrieben, die dafür die beiden Fähren “Ærøskøbing” und “Marstal” einsetzt. Die Fähren fahren täglich von 7:05 Uhr bis 22:05 Uhr ab Svendborg im 2-Stunden-Rhythmus, die Überfahrt dauert 75 Minuten.

 

 

Die Fähre “Ærøskøbing”:

 

 

  

 

Die Fähre “Ærøskøbing” (IMO 9199086, MMSI 219000836, Rufzeichen OZRK –   ) wurde 1999 auf der Werft Esbjerg Oilfield Service in Esbjerg gebaut und am 1. November 1999 auf der Strecke Svendborg – Ærøskøbing in Dienst gestellt. Sie ist 49,9 Meter lang, 13,10 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,59 Meter. Sie ist mit 1617 BRZ / 495 NRZ  vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 230 Tonnen. Die “Ærøskøbing”  kann 42 PKW befördern und ist für 395 Passagiere zugelassen, denen ein Ruheraum, eine Cafeteria und ein Sonnendeck zur Verfügung steht. Das Schiff verkehrt mit einer künstlerischen Außenbemalung.

Die Motorisierung besteht aus zwei MaK-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 2.040 kW (2.774 PS), die dem Schiff eine Höchstgeschwindigkeit von 13,5 Knoten (ca. 24 km/h) verleihen.  Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Die Fähre “Marstal”:

 

 

 

Die Fähre “Marstal” (IMO 9199074, MMSI 219000674, Rufzeichen OZRH –   ) ist ein baugleiches Schwesterschiff der “Ærøskøbing”. Sie wurde ebenfalls in Esbjerg gebaut und am 16. Mai 1999 in Dienst gestellt. Die technischen Daten entsprechen denen der “Ærøskøbing”.  Foto: S. Scharrer, www.ferriesworldwide.de

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Dänemark – Ærøfærgerne: Svendborg – Ærøskøbing

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password