Search
Add Listing
Sign In

Deutsches Wattenmeer – Langeoog: Bensersiel – Langeoog Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Fährverbindung Bensersiel – Langeoog

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Foto: Martina Nolte /  Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de via Wikimedia Commons

 

 

Langeoog (ostfriesisch für ‚lange Insel‘) ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Mit einer Länge von rund 12 km ist die Düneninsel Langeoog länger als seine Nachbarinseln Spiekeroog im Osten und Baltrum im Westen, aber kürzer als Norderney und Juist. Langeoog ist ab Bensersiel mit der Fähre erreichbar, Betreiber der Fährverbindung ist das Unternehmen “Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog”. Da Langeoog eine autofreie Insel ist, werden keine RoRo-Fähren eingesetzt, sondern die beiden Fahrgastschiffe “Langeoog III” und “Langeoog IV”. Die Schiffahrt Langeoog bietet in der Hauptsaison bis zu acht Abfahrten pro Tag an. Eine Reservierung oder Anmeldung vor Anreise ist nicht erforderlich.  Im Winterhalbjahr ist Langeoog an den Wochenenden bis zu fünf Mal täglich erreichbar, in der Woche bis zu vier Mal. Die Überfahrt von Bensersiel nach Langeoog dauert ungefähr 35 Minuten.

 

 

Das Fahrgastschiff “Langeoog III”:

 

 

Das Fahrgastschiff “Langeoog III” (IMO 7811135, MMSI 211270840, Rufzeichen DCCC – ) wurde 1979 auf der Schiffswerft Julius Diedrich im ostfriesischen Oldersum gebaut. Sie ist 45,88 Meter lang, 10,6 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,32 Meter. Es ist mit 623 BRZ/261 NRZ vermessen und wird von 6 Mann Besatzung gefahren. Sie ist für 800 Passagiere zugelassen. Auf dem Vorschiff wird das Gepäck der Gäste in kleinen Containern transportiert. Die Motorisierung erfolgt durch zwei Mitsubishi S 12A2-MPTA-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 1.220 kW (1.659 PS). Schwesterschiff der “Langeoog III” ist die “Langeoog IV”.   Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Das Fahrgastschiff “Langeoog IV”:

 

 

Das Fahrgastschiff “Langeoog IV” (IMO 7822469, MMSI 211270830, Rufzeichen DCDJ – ) wurde ebenfalls 1979 auf der Schiffswerft Julius Diedrich in Oldersum gebaut. Sie ist ein baugleiches Schwesterschiff der “Langeoog III” und weist identische technische Daten auf. Foto: Ein Dahmer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Deutsches Wattenmeer – Langeoog: Bensersiel – Langeoog

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password