Autofähre
Closed
Serbien – Donau: Ram – Ctapa Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 70
Die Donaufähre Ram – Ctapa
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Festung Ram mit der Donaufähre – Foto: Malenki, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Am rechten Donauufer, direkt an der Landesgrenze zu Rumänien, liegt die mittelalterliche Stadt Ram, die durch ihre Festung gleichen Namens bekannt ist. Gemäß den historischen Quellen ließ Sultan Bayezid II. die Festung 1483 errichten. Die Basis der Festung hat eine unregelmäßige fünfseitige Form. Der Eingang der Festung war durch den Donjon-Turm, neben dem sich vier weitere nahezu gleichmäßig verteilte Türme befinden. Jeder Turm bestand aus dem Erdgeschoss und drei weiteren Stockwerken, wo sich die Schießscharten für Kanonen befanden. Der Fußweg um die Befestigungsmauer und die Türme hatte an seiner Außenseite die Brustwehr mit Zinnen zum Schutz der Soldaten. Die Ram-Festung wurde als eine typische militärische Artilleriefestung erbaut. Sie wurde mit zwei äußeren Befestigungsmauern und einem tiefen Graben umgeben, und der Eintritt in die Festung war über eine Zugbrücke möglich.
In der Nähe der Festung befindet sich der Anleger der Autofähre Ram – Ctapa. Betreiber ist die Firma Dunav-Trans. Die Fähre pendelt 5x täglich über die Donau – um 8:00 Uhr, 10:00 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Die Fähre besteht aus einem Fährprahm und einem seitlich angekoppelten Schleppboot. Leider liegen uns keine technischen Daten zu Schiff und Prahm vor.
Die Fähre Ram – Ctapa! Foto: Ванилица, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Donau bei Ram – Foto: Pudelek, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons