Autofähre
Closed
Estland – Eckerö Line: Muuga bei Tallin – Vuosaari bei Helsinki Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 89
Die Fährverbindung Muuga – Vuosaari der Eckerö Line
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Hafen von Muuga – Foto: Maxim Bilovitskiy, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die auf den Aland-Inseln beheimatete, finnische Reederei Eckerö Line betreibt neben der mit der Fähre “Finlandia” auf der Route Tallin – Helsinki eine eher auf den Frachtverkehr ausgerichtete Fährverbindung zwischen Muuga bei Tallin und Vuosaari bei Helsinki. Muuga liegt 18 km (30 Autominuten) östlich von Tallin, Vuosaari 15 km ( 25 Autominuten) östlich von Helsinki. Die “FinBo Cargo” führt Montag bis Freitag 3 Überfahrten ab Muuga durch. Die Abfahrtszeiten sind 7:00 Uhr, 16:30 Uhr und 23:30 Uhr. Da die Fähre zwar Passagiere mitnimmt, aber primär auf den Frachtverkehr spezialisiert ist, finden am Wochenende nur wenige Abfahrten statt.
Das Fährschiff “FinBo Cargo” (IMO 9181106, MMSI 230685000, Rufzeichen OJST –
) wurde im Jahr 2000 für Merchant Ferries als “Midnight Merchant” für einen geplanten Dienst zwischen Liverpool und Belfast gebaut . Das Schiff wurde jedoch für den neuen Dienst zwischen Dover und Dünkirchen an Norfolkline verchartert und blieb auf dieser Route bis Juli 2006, als es durch den Neubau “Maersk Dover” ersetzt wurde.
Im August 2006 wurde sie für den Einsatz im Mittelmeer an Acciona Trasmediterránea verchartert und in “El Greco” umbenannt.
Am 26. Juni 2007 wurde bekannt gegeben, dass P&O Ferries das Schiff kauft und auf der Strecke Dover – Calais, aber auch auf den Routen von P&O Ferries in der Irischen See und in der Nordsee einsetzt. Das Schiff wurde am 6. November 2007 bei P&O auf der Strecke Liverpool-Dublin in Dienst gestellt.
Aufgrund eines Rückgangs im Güterverkehr legte P&O Ferries das Schiff im Mai 2010 in Tilbury auf. Im August 2010 und Anfang September 2010 wurde es an DFDS Seaways für die Strecken Birkenhead – Dublin und Belfast verchartert. Nach Abschluss dieser Charter wurde das Schiff zur jährlichen Überholung geschickt und ging dann als Auflieger nach Dünkirchen. Sie blieb bis Anfang Februar 2011 in Dünkirchen und verholte dann nach Liverpool, um die “Norcape” auf der Liverpool-Dublin-Verbindung zu ersetzen.
Im Mai 2019 verkaufte P&O die “European Endeavour” an Eckerö Line. Sie soll als Ergänzung zu Eckerös aktuellem Schiff, der “Finlandia”, auf der Strecke Helsinki-Tallinn dienen und verkehrt unter dem Namen “FinBo Carrier” auf der Route Muug bei Tallin nach Vuosaari bei Helsinki.
Die “FinBo Cargo” ist 179,95 Meter lang, 25,24 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,50 Meter. Sie ist mit 22.152 BRZ vermessen und kann 366 PKW und 120 LKW befördern.
Die Maschinenanlage besteht aus vier Wärtsilä Dieselmotoren Typ 9L38 mit einer Gesamtleistung von 23.760 kW, die auf 4 Propeller mit 4,85 Meter Durchmesser wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22,5 Knoten (ca. 41 km/h). (Text teilweise aus Wikipedia)
Foto: Sam, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons