Personenfähre
Closed
Elbe: Fährlinie F14 Kleinzschachwitz – Pillnitz zur Schloßanlage Pillnitz Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 133
Die Peronenfähre Dresden-Kleinzschachwitz – Pillnitz über die Elbe
Fotos zum Vergrößern anclicken
Das Fährboot “Elbflorenz” am Anleger Kleinzschachwitz – Foto: Bybbisch94, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Schloss Pillnitz ist die ehemalige Sommerresidenz der Kurfürsten und Könige von Sachsen im Stadtteil Pillnitz von Dresden. Die barocke und klassizistische Fünfflügelanlage wurde 1720 durch Kurfürst August den Starken von Matthäus Daniel Pöppelmann begonnen und 1826 durch König Friedrich August I. von Christian Friedrich Schuricht vollendet. Seit 1963 dient es als Sitz des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Hervorzuheben sind der Hauptsaal, der Kuppelsaal und die Schlosskapelle. Zum Ensemble gehören auch der Schlosspark, die Gotische Ruine und die Weinbergkirche.
Bei der Fähre Kleizschachwitz – Pillnitz handelt es sich um eine Doppel-Fährstelle: zum Einen verkehrt hier die einzige Autofähre in Dresden, die “Schloßfähre”. Wenige Meter flußaufwärts befindet sich der Anleger der Personenfähre Kleinzschachwitz – Pillnitz. Die Autofähre verkehrt tagsüber, an Werktagen von 5:30 Uhr bis 21:30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Frühmorgens und spätabends verkehrt dann die Personenfähre “Elbflorenz” – werktags von 21:30 Uhr bis Mitternacht, an den Wochenenden von 5:30 Uhr bis 8:00 Uhr und von 21:30 Uhr bis Mitternacht. Die Fähre verkehrt nach Bedarf und folgt keinem festen Fahrplan. Die Überfahrt dauert 3 Minuten.