Search
Add Listing
Sign In

Ostfriesland – Ems: Ditzum – Petkum Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Emsfähre Ditzum – Petkum

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Das Fährschiff “Dizum” im Hafen von Petkum – Falk2, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Emsfähre “Ditzum” verbindet das gleichnamige Fischerdorf Ditzum im Rheiderland auf der linken Seite der Ems mit der zur Stadt Emden gehörenden Ortschaft Petkum auf der rechten Emsseite. Die Fähre ist besonders bei Fahrradfahrern und Fußgängern sehr beliebt. Denn ohne diese Fährverbindung wäre eine Querung der Ems erst wieder über die etwa 20 Kilometer südlich gelegene Jann-Berghaus-Brücke in Leer möglich

Die 1926 gebaute kleine nostalgische Wagenmotorfähre “Ditzum” transportiert mehrmals täglich auf ihrer etwa 20minütigen Emsquerung nicht nur Fußgänger und Fahrradfahrer, sondern neben motorisieren Zweirädern auch bis zu drei Personenkraftwagen gleichzeitig. Auf der Fähre Ditzum-Petkum sind keine Platzreservierungen möglich. Personen und Fahrräder haben Vorrang vor PKW. Die Fähre verkehrt im Sommerhalbjahr werktags bis zu 11x täglich zwischen 6:00 Uhr und 18:30 Uhr ab Ditzum, an Wochenenden und Feiertagen gibt es bis zu 9 Überfahrten. Im Winter von Anfang November bis Ende Februar verkehrt die Emsfähre an Werktagen 5-6x täglich zwischen 6:00 Uhr und 17:00 Uhr ab Ditzum, an den Wochenenden pendelt die “Ditzum” 5x täglich  zwischen 10:30 Uhr und 16:30 Uhr.

 

 

 

Die Fähre “Ditzum” (IMO 4803010, MMSI 211720760, Rufzeichen DCUY – ) wurde 1926 unter der Baunummer 367 auf der Jos. L. Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Die Baukosten betrugen damals 58.500 Reichsmark. Die “Ditzum” ist 24,29 Meter lang, 5,96 Meter breit und kann auf seiner 23 m² großen Ladefläche 3 PKW oder 120 Personen befördern. Im Jahre 1954 wurde die ursprünglich eingebaute Dampfmaschine durch einen Dieselmotor ersetzt. Seit dem 1. Mai 1971 wird die Fährverbindung nicht mehr von der Gemeinde Ditzum, sondern vom Landkreis Leer betrieben. Das Fährschiff wurde 2005/06 von der Schiffswerft Diedrich in Oldersum für 750.000 € restauriert und modernisiert. Heute wird sie von einem Klöckner-Humboldt-Deutz Dieselmotor Typ F8714 mit 88 kW Leistung angetrieben.  Foto:  Ein Dahmer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Ostfriesland – Ems: Ditzum – Petkum

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password