Autofähre
Closed
Estland: Leppneeme – Kelnase auf Prangli Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 77
Die Fährverbindung zur Insel Prangli
Prangli (deutsch Wrangelsholm, schwedisch Vrangö) ist eine kleine estnische Insel in der Ostsee, gelegen im Finnischen Meerbusen. Die Größe der Insel beträgt 6,44 km², sie liegt etwa neun Kilometer vor dem nördlichen Festland des Staates. In der Vegetation überwiegen vor allem im Osten der Insel Kiefern, die guten Schutz vor dem Wind bieten. Die Insel ist reich an Findlingen. Die höchste Erhebung liegt zirka neun Meter über dem Meeresspiegel. Derzeit leben dauerhaft 80 Menschen auf der Insel. Im Sommer liegt die Zahl der Einwohner bei etwa 151 Menschen. Vom Hafen Kelnase führt eine Fährverbindung nach Leppneeme auf dem Festland. Leepneeme liegt etwa 20 km (knapp 30 Minuten mit dem Auto) von Tallin entfernt.
Die Reederei Tuule Liinid betreibt den Fährdienst von Leppneeme zur Insel Prangli. Es finden i.d.R. zwei Überfahrten täglich statt, die um 9:00 Uhr und um 18:00 Uhr in Leppneeme ablegen. Die Überfahrt dauert 1 Stunde. Eingesetzt wird das Fährschiff “Wrangö”.
Das Fährschiff “Wrangö” (IMO 9690690, MMSI 276810000, Rufzeichen ESKB –
) wurde 2013 auf der Werft Reval Shipbuilding in Tallin gebaut. Dieses Schiff mit Eisklasse ist 23,07 Meter lang, 6,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,90 Meter. Es kann zwei PKW oder einen LKW bis 8 Meter Länge befördern und ist für 74 Passagiere zugelassen.
Foto: Ivo Kruusamägi, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons