Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Finnland – FinFerries: Parainen (Pargas) – Nauvo (Nagu) im Turku-Archipel Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Fährverbindung zwischen den Inseln Lillmälö und Lillandet

 

 

Lillandet (finn. Nauvo) ist eine 38 km² große Insel im Schärenmeer vor der Südwestküste Finnlands. Sie liegt ca. 30 km Luftlinie südwestlich von Turku und gehört verwaltungsmäßig zur Stadt Pargas (Parainen). Bis 2008 war Lillandet ein Teil der ehemaligen Gemeinde Nagu (Nauvo). Auf Lillandet liegen die Dörfer Prostvik, Simonby, Vikom, Dalkarby und Gyttja. Die wichtigsten Nachbarinseln sind Stortervolandet im Osten, Kirjais im Süden und Storlandet im Westen. Storlandet und Kirjais sind über Brücken erreichbar, nach Stortervolandet besteht eine Fährverbindung. Der Name Lillandet bedeutet auf Schwedisch „kleines Land“.

Lillandet ist über eine Fährverbindung von Lillmälö aus erreichbar. Eingesetzt werden die beiden Fähren “Elektra” und “Altera”. Die Schiffe verkehren rund um die Uhr, tagsüber im 15-Minuten-Takt. Die Nachtfähren von Mitternacht bis 4:00 Uhr müssen aber unter 040 565 4899 vorbestellt werden. Die Fährstrecke ist 1664 Meter lang, die Überfahrt dauert 10 Minuten.

 

 

Die Fähre “Elektra”:

 

 

 

Die Fähre “Elektra” #P310  (IMO 9806328, MMSI 230668000, Rufzeichen OJRY – ) wurde 2017 unter der Baunummer 310 auf der Werft Crist S.A. in Gdynia (Polen) gebaut. Die Bestellung erfolgte am 28.10.2015, das Schiff wurde am 28.06. 2016 auf Kiel gelegt, am 15. Juni 2017 ausgeliefert und am 16.06.2017 zwischen Lillmälö und Lillandet in Dienst gestellt. Wie bei der “Altera” handelt es sich um eine Hybridfähre, die sowohl über einen herkömmlichen dieselelektrischen Antrieb verfügt als auch über Akkus mit einer Kapazität von 1 MWh gestützten Elektroantrieb.

Die Fähre ist 97,92 Meter lang, 15,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 5,0 Meter und einen maximalen Tiefgang von 3,50 Meter. Auf 5 Autospuren finden etwa 90 PKW Platz. Das Schiff ist für 370 Passagiere zugelassen.

Foto: kallerna, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Die Fähre  “Altera”:

 

 

 

Die Fähre “Altera”  #P315 (IMO 9915349, MMSI 230168060, Rufzeichen OJUH – ) wurde 2022 auf der Werft Christ S.A. im polnischen Gdynia gebaut. Sie wurde am 20.09.2019 bestellt, Baubeginn war am 1.7.2020 und die Indienststellung auf der Route Lillmalö -Nagu am 29. Juni 2022. Es handelt sich um eine Hybridfähre mit sowohl dieselelektrischem als auch batteriegestütztem Elektroantrieb. Die Batterien mit einer Akkukapazität von 1,2 MWh  werden über einen Landanschluß aufgeladen.

Die Fähre ist 104 Meter lang, 15,2 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 5,0 Meter und einen maximalen Tiefgang von 3,10 Meter. Sie ist mit 1.275 BRZ vermessen, die Tragfähigkeit beträgt 542 Tonnen, die Transportkapazität liegt bei ca. 90 PKW. Die Durchfahrthöhe für LKW beträgt 4,5 Meter. Die Fähre ist für 370 Passagiere zugelassen.

Foto:  AleWi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Finnland – FinFerries: Parainen (Pargas) – Nauvo (Nagu) im Turku-Archipel

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password