Autofähre
Closed
Frankreich – Corsica Linea: Marseille – Propriano (Korsika) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 77
Die Fährverbindung Marseille – Propriano mit Corsica Linea
Fotos zum Vergrößern anclicken
Propriano mit dem Hafen – Foto: Valinco Drone, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Propriano (korsisch Prupià) ist eine Hafenstadt auf der Mittelmeerinsel Korsika und liegt an der südlichen Westküste zwischen der Hauptstadt Ajaccio und Bonifacio. Der lebhafte Badeort hat 3864 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und ist damit die viertgrößte Gemeinde des Départements. Die Bewohner werden Proprianais und Proprianaises genannt. Der Hafen von Propriano bietet ganzjährig Schiffsverbindungen nach Porto Torres auf Sardinien und nach Marseille. Betreiber der Fährverbindung ist die private, französische Reederei Corsica Line, die ab Marseille die korsischen Häfen von Bastia, L’Île-Rousse, Ajaccio und Propriano anläuft. Die Verbindung Marseille – Propriano wird 3x wöchentlich bedient. Stammschiff auf dieser Route ist die Ro-Pax-Fähre “Vizzavona”, die um 18:30 Uhr in Marseille ablegt und am nächsten Morgen um 7:30 Uhr in Propriano festmacht. Die Rückfahrt ab Propriano beginnt um 18:00 Uhr und erreicht Marseille am nächsten Tag um 8:00 Uhr.
Die Ro-Pax-Fähre “Vizzavona” (IMO 9138006, MMSI 228358800, Rufzeichen FLBX –
) wurde am 26. Juni 1997 unter der Baunummer 79 auf der Werft Astilleros Españoles in Puerto Real, Spanien, auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 18. April 1998, die Ablieferung am 5. Oktober 1999. Sie kam am 1. November 1999 als “Finneagle” auf der Verbindung Kapellskär – Naantali in Fahrt. In den Folgejahren verkehrte sie auf verschiedenen Routen im Ostseeraum, unterbrochen von kurzzeitigen Chartereinsätzen im Mittelmeer (Salerno – Catania im November/Dezember 2015), Barcelona – Tanger Med (Juli bis Oktober 2016) und Savona – Barcelona (Juni bis September 2017). Am 4. Oktober 2017 kaufte Grimaldi Lines die Fähre und benannte sie in “Euroferry Corfu” um. Unter Grimaldi Lines befuhr sie die Route zwischen Savona, Barcelona und Tanger und die Route zwischen Brindisi, Igoumenitsa und Patras. Im Mai 2018 kaufte Corsica Linea das RoPax-Schiff und benannte es in seinen heutigen Namen “Vizzavona” um. Die Reederei setzt die Fähre zwischen Marseille und Korsika ein.
Die “Vizzavona” ist 188,3 Meter lang, 28,7 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,3 Meter. Sie ist mit 30.144 BRZ/9.942 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 8.383 Tonnen. Sie verfügt über 2500 Lademeter für Fracht und Platz für 130 PKW. Sie ist für 800 Passagiere zugelassen, denen 143 Kabinen in 6 Preisklassen sowie 214 Ruhesessel zur Verfügung stehen. Die “Vizzavona” verfügt über ein Restaurant, eine Snack Bar, Aufenthaltsbereiche, eine Kinderspielecke und ein Sonnendeck.
Die Maschinenanlage besteht aus vier Sulzer Dieselmotoren Typ 8ZAL40S mit einer Gesamtleistung von 23.050 kW (ca. 31.140 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 198 Knoten.
Foto: Lulucmy, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Foto: Ra Boe / Wikipedia / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de