Autofähre
Closed
Frankreich – La Méridionale: Marseille – Porto Vecchio Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 84
Die Fährverbindung Marseille – Porto Vecchio mit La Méridionale
Porto-Vecchio ist die drittgrößte Stadt Korsikas und Zentrum des Tourismus im Südosten der Insel mit ungefähr 11.000 Einwohnern. Porto-Vecchio der drittgrößte Hafen Korsikas. Es besteht eine regelmäßige Fährverbindung mit Marseille, eine weitere Fährverbindung besteht nach Palau auf Sardinien.
Die französische Reederei La Méridionale betreibt die Fährverbindung von Marseille nach Porto Vecchio auf Korsika 3x wöchentlich. Die Fähre “Girolata” legt am Montag, Mittwoch und Freitag um 17:30 Uhr in Marseille ab und erreicht nach 12-stündiger Überfahrt am nächsten Morgen um 7:30 Uhr Porto Vecchio auf Korsika.
Der Rumpf des Fährschiffs “Girolata” (IMO 9088859, MMSI 226245000, Rufzeichen FPOD –
) wurde 1995 auf der schwedischen Werft Bruces Nya Mekaniska Verksted in Landskrona vorgefertigt und auf der norwegischen Werft Fosen Mekaniske Verksted in Rissa ausgerüstet. Am 8. Juli 1995 wurde das Schiff als “Arerousa” von Minoan Lines auf der Verbindung Patras – Ancona in Dienst gestellt. 1998 wechselte die “Aretousa” auf die Strecke Patras- Igoumenitsa – Korfu – Venedig. Anfang Dezember 2001 wurde das Schiff bei Minoan Lines durch die “Ikarus” ersetzt und anschließend an die Compagnie Méridionale de Navigation verkauft. Neuer Name des Schiffes wurde “Girolata”, nach einem Ort auf Korsika. Ab dem 11. März 2002 verkehrte es zwischen Marseille und Bastia bzw. Ajaccio auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Seit dem 2. Dezember 2020 verkehrt das Schiff zwischen Marseille und Tanger Med in Marokko.
Die “Girolata” ist 177,3 Meter lang, 27,0 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 9,10 Meter und einen maximalen Tiefgang von 6,40 Meter. Sie ist mit 28.417 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 5.848 Tonnen.
Das Schiff verfügt über zwei Fahrzeugdecks mit 1.927 Lademetern für insgesamt 160 PKWs. Auf dem Hauptdeck (Deck 3) befindet sich ein durchlaufendes Fahrzeugdeck. Oberhalb des durchlaufenden Fahrzeugdecks befindet sich ein weiteres Fahrzeugdeck (Deck 4), das über Rampen vom Hauptdeck aus zu erreichen ist. Der vordere Bereich ist in der Höhe beschränkt. Hier ist ein Deck eingehängt (Deck 4A), in dem Kabinen für die Passagiere eingerichtet sind. Die Passagierkapazität der “Girolata” beträgt 650 Personen. Der Großteil der insgesamt 196 Kabinen befinden sich auf Deck 5. Auf diesem Deck sind außerdem die Rezeption und ein Kino untergebracht. Auf Deck 6 sind unter anderem Räume mit insgesamt 50 Ruhesesseln sowie zwei Restaurants, eines davon ein Selbstbedienungsrestaurant, und zwei Bars eingerichtet. Am Heck des Schiffes befindet sich ein offener Decksbereich mit einer weiteren Bar. Diese ist überdacht. Auf Deck 7 befinden sich offene Decksbereiche sowie ein Deck mit Einrichtungen für die 45-köpfige Schiffsbesatzung und verschiedene Betriebsräume. Im vorderen Bereich ist die vollständig geschlossene Brücke untergebracht. Zur besseren Übersicht bei An- und Ablegemanövern und dem Navigieren in engen Fahrwassern gehen die Nocken etwas über die Schiffsbreite hinaus.
Die Fähre wird von vier Viertakt-Achtzylinder-Dieselmotor von MAN B&W (Typ: 8L48/60 mit zusammen 31.200 kW (ca. 42.420 PS) Leistung angetrieben. Die Motoren wirken auf zwei Verstellpropeller. Das Schiff ist mit zwei Bugstrahlrudern mit jeweils 1200 kW Leistung ausgestattet.
Das Foto zeigt die “Girolata” vor Marseille – Foto: JeanGilbetCasanis, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons