Search
Add Listing
Sign In

FRS Helgoline: Helgoland – Cuxhaven – Hamburg Verified - Hosted By

Not review yet
0

Helgoland – Cuxhaven – Hamburg mit der “Halunder Jet”

 

 

 

Foto: S.  Scharrer, ferriesworldwide.de

 

 

Die Flensburger Reederei FRS betreibt mit ihrer Tochtergesellschaft “FRS Helgoline” den Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Halunder Jet”, der in der Saison täglich von Hamburg über Cuxhaven nach Helgoland pendelt. Jeden Tag von Mitte März bis Ende Oktober legt die “Halunder Jet” um 16.30 Uhr (Dienstag und Donnerstag um 17.00 Uhr) im Helgoländer Binnenhafen ab und erreicht 70 Minuten später die Alte Liebe in Cuxhaven. Nach einer 3,5-stündigen Fahrt über die Unterelbe macht die “Halunder Jet” dann um 20.45 Uhr (dienstags und Donnerstags um 20.30 Uhr) an der Brücke 3 der St.Pauli-Landungsbrücken fest. Mittwochs, freitags und sonntags wird zusätzlich auch noch Brunsbüttel angelaufen. Der Fähranleger der ehemaligen Elbfähre Brunsbüttel – Cuxhaven wird um 18.40 Uhr erreicht.

 

 

Foto: S. Scharrer, ferriesworldwide.de

 

 

Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran “Halunder Jet”:

 

 

Foto: S. Scharrer, ferriesworldwide.de

 

 

Die “Halunder Jet (IMO 9825295, MMSI 209144000, Rufzeichen 5BVY4 – ) wurde am 14. Dezember 2016 bestellt und auf der Werft Austal Philippines gebaut. Am 26. Juni 2017 wurde das Schiff auf Kiel gelegt, es lief am 7. Januar 2018 vom Stapel. Das Schiff kostete etwa 17 Millionen Euro. Am 7. März 2018 wurde das Schiff abgeliefert und verließ die Werft am selben Tag in Richtung Europa unter der Flagge Tuvalus mit Heimathafen Funafuti. Am 24. April 2018 traf das Schiff in Hamburg ein. Dort wurde es am 27. April 2018 getauft und am 28. April 2018 in Dienst gestellt. Es fährt unter der Flagge Zyperns mit Heimathafen Limassol. Damit löste es den Ende 2017 von der Route abgezogenen gleichnamigen Vorgänger ab.

Die “Halunder Jet” ist 56,4 Meter lang, 14 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 4,90 Meter und einen Tiefgang von 2,50 Meter. Sie ist mit 1231 BRZ / 441 NRZ  vermessen. Sie ist für 680 Passagiere zugelassen. Sie ist mit vier MTU 16V4000M63L-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 12.182 PS (8.960 kW) ausgestattet, die vier Rolls-Royce KaMeWa S71 Wasserstrahlantriebe antreiben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 35 Knoten (ca. 65 km/h).

(Text teilweise von Wikipedia)

 

 

Foto: S. Scharrer, ferriesworldwide.de

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: FRS Helgoline: Helgoland – Cuxhaven – Hamburg

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password