Autofähre
Closed
Spanien – GNV: Almeria – Nador (Marokko) Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 102
Die Sommer-Fährverbindung von Almeria nach Nador mit GNV
Nador ist eine lebhafte Hafenstadt an der nordöstlichen Küste Marokkos, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre wunderschönen Küstenorte. Aufgrund ihrer strategischen Lage dient Nador als wichtiger Verbindungspunkt zwischen Marokko und Europa und bietet eine Vielzahl von touristischen Attraktionen, von ruhigen Stränden bis hin zu dynamischen Stadtatmosphären. Die Stadt ist von atemberaubenden Naturlandschaften umgeben und stellt einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Rif-Region dar.
Die italienische Reederei GNV (Grande Navi Veloci) bedient in den Sommermonaten bis Mitte September die Fährverbindung von Almeria nach Nador. In der Hochsaison werden 6 Überfahrten pro Woche angeboten, in der Nebensaison legt das Fährschiff “Golden Bridge” alle 2 Tage ab. Die Fähre verläßt Almeria am späten Vormittag und erreicht nach 9-stündiger Überfahrt am Abend Nador. Die Rückfahrt ab Nador beginnt am späten Abend und erreicht Almeria am nächsten Morgen gegen 8:00 Uhr. Allerdings kommen häufig auch andere Fähren der Reederei GNV auf dieser Verbindung zum Einsatz.
Das Fährschiff “Golden Bridge” (IMO 8902345, MMSI 209410000, Rufzeichen 5BCJ5 –
) wurde 1989 unter der Baunummer 330 auf der Werft Kanda Zōzensho in Kure als “Sabrina” gebaut und wurde am 17. Mai 1990 auf der Verbindung von Tokio nach Kushiro-shi auf. Ihr Schwesterschiff war die ebenfalls 1990 in Dienst gestellte, 2020 abgewrackte “Blue Zephyr”.
Nach zehn Jahren Dienstzeit auf dieser Strecke wurde die “Sabrina” im April 2000 an die in Panama ansässige Reederei Weidong Ferry verkauft und in “New Golden Bridge II” umbenannt und fortan im Fährbetrieb zwischen dem südkoreanischen Incheon und dem chinesischen Weihai eingesetzt.
Im November 2018 übernahm die in Limassol ansässige Reederei Galaxy Seaways das Schiff, überführte es unter dem Namen “Golden Bridge” nach Griechenland und ließ es in Perama für den weiteren Dienst im Mittelmeer umbauen. 2019 wurde die “Golden Bridge” zunächst an FRS Iberia verchartert und bis Januar 2020 auf der Motril-Melilla-Route eingesetzt. Nach mehreren Monaten Liegezeit im griechischen Katakolo nahm sie im Juli 2020 den Dienst von Igoumenitsa nach Korfu und Brindisi auf.
Seit Januar 2022 fährt die “Golden Bridge” unter Charter der italienischen Reederei Grandi Navi Veloci. Sie wird hierbei von Barcelona und Almería nach Nador in Marokko eingesetzt, bediente zwischenzeitlich aber auch den Fährverkehr zu den Balearen.
Die “Golden Bridge” ist 186,5 Meter lang, 24,8 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,85 Meter. Sie ist mit 26.463 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.090 Tonnen. Sie kann 500 PKW oder 170 LKW befördern und ist für 1.500 Passagiere zugelassen, denen neben den rund 130 Kabinen auch ein Restaurant und eine Bar, ein Shop und verschiedene Lounges zur Verfügung stehen.
Zwei 9-Zylinder-Pielstick Dieselmotoren Typ 9PC40L570 mit einer Gesamtleistung von 32.400 PS ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 25,4 Knoten. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 23,2 Knoten.
Foto: Kefalonitis94, CC0, via Wikimedia Commons
Die “Golden Bridge” im Januar 2020 im griechischen Katakolo – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de