Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die Fährverbindung von Piräus nach Chios und Lesbos in der nördlichen Ägäis

 

 

Die griechische Insel Chios ist die fünftgrößte Insel Griechenlands und die zehntgrößte im Mittelmeer. Sie liegt etwa 320 Kilometer östlich von Athen vor der türkischen Westküste, die etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum der Insel ist die Stadt Chios mit 26.850 Einwohnern. Der mit Abstand wichtigste Hafen der Insel ist in Chios. Mehrmal pro Woche gibt es Direktverbindungen von Piräus mit Blue Star Ferries und Hellenic Ferries. Zu den benachbarten Inseln Psara und Inousses und auch nach Çeşme in der Türkei existieren regelmäßige Verbindungen. Zusätzlich sind Verbindungen von Thessaloniki und Kavala im Norden über Mytilini und Samos bis nach Rhodos im Süden möglich.

Hellenic Ferries bietet täglich außer Samstag eine Fährverbindung von Piräus nach Chios und Mytilene auf Lesbos an.  Eingesetzt werden die beiden Fährschiffe “Nissos Samos” und “Nissos Rodos”. Am Montag, Dienstag und Donnerstag legt eine der beiden Fähren um 20:00 Uhr in Piräus an und erreicht um 4:15 Uhr Chios und um 8:00 Uhr Mytilene auf Lesbos. Am Mittwoch, Freitag und Sonntag verläßt eine der Fähren ebenfalls um 20:00 Uhr Piräus, legt aber mitten in der Nacht zusätzliche Stops in Psara und Inousses ein und erreicht Chios um 5:25 Uhr und Lesbos um 9:05 Uhr. Auch die Rückfahrt ab Lesbos beginnt abends und erreicht Piräus am frühen Morgen.

 

 

Das Fährschiff ” Nissos Samos”:

 

 

Die “Nissos Samos” im Hafen von Piräus – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Das Ro-Pax-Schiff  “Nissos Samos” (IMO 8712635, MMSI 241470000, Rufzeichen SVAI7 – ) wurde am 5.2.1988 unter der Baunummer 297 auf der Werft  Ishikawajima-Harima Heavy Industries in Kure auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 27. April 1988, die Ablieferung an die Shin-Nihonkai Ferry Company am 8. Juli 1988. Im selben Monat wurde sie als “New Akashia” auf der Verbindung Otaru über Niigata nach Tsuruga und Maizuru in Dienst gestellt. Die Fähre gehörte zu einer Baureihe von insgesamt vier in den Jahren 1987 bis 1994 in Dienst gestellten Schiffen, die jedoch teilweise stark in ihren Abmessungen voneinander abweichen. Ihr einziges direktes Schwesterschiff war die 1991 in Dienst gestellte und 2017 abgewrackte “Ferry Lavender”. Im November 2004 ging die “New Akashia” an die griechische Reederei Endeavor Lines und wurde vor ihrer Überführung nach Griechenland im Dezember in “Ionian Glory” umbenannt. Das Schiff traf am 13. Januar 2005 in Drapetsona ein, wo Umbauarbeiten für den Dienst im Mittelmeer erfolgten. Hierbei erhielt die Fähre im Juni 2005 den Namen “Ionian Queen”. Am 20. August desselben Jahres erfolgte die Indienststellung zwischen Patras, Igoumenitsa und Bari. Ab März 2008 lief die “Ionian Queen” anstatt Bari die Häfen von Korfu und Brindisi an. Am 11. September 2012 wurde die “Ionian Queen” aufgrund der Insolvenz der Endeavor Lines in Patras arrestiert.  Nach mehr als drei Jahren inaktiver Liegezeit ging das Schiff im Dezember 2015 in einer Versteigerung für etwa drei Millionen Euro an die Reederei Hellenic Seaways und nahm im Juli 2016 als “Nissos Samos” wieder den Dienst auf. Die unter der Flagge Zyperns stehende Fähre bedient die Strecke von Piräus über Psara, Inousses und Chios nach Mytilini.

Die “Nissos Samos” ist 192,9 Meter lang, 29,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,75 Meter. Sie ist mit 19.796 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 7.622 Tonnen. Auf 2.400 Lademetern finden 656 PKW Platz. Das Schiff ist für 2.202 Passagiere zugelassen, denen 108 Kabinen in 6 Preisklassen sowie zahlreiche Ruhesessel zur Verfügung stehen. Die Fähre ist mit einem SB-Restaurant, 2 Bars, einem Shop, WiFi an Bord und einem Sonnendeck ausgestattet.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Pielstick 8-Zylinder-Dieselmotoren Typ 8PC40L570 mit einer Gesamtleistung von 17.480 kW (ca. 23.860 PS), die auf zwei Propeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 24,8 Knoten, die Dienstgeschwindigkeit 21,8 Knoten (ca. 40 km/h).

 

 

Das Fährschiff “Nissos Rodos”:

 

 

Foto: Jean Housen, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff “Nissos Rodos” (IMO 8704406, MMSI 240558000, Rufzeichen SYQJ – ) wurde am 10. Februar 1987 unter der Baunummer 902 in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki auf Kiel gelegt und lief am 1. Juli 1987 vom Stapel. Nach der Übergabe an die Reederei Taiheiyō Ferry in Nagoya am 20. Oktober 1987 nahm das Schiff als  “Kiso” im selben Monat den Fährdienst zwischen Nagoya, Sendai und Tomakomai auf. Die “Kiso” hatte mit der 1989 in Dienst gestellten und 2019 abgewrackten “Kitakami” ein jüngeres Schwesterschiff. Nach 17 Jahren Dienstzeit wurde die “Kiso” im August 2004 an Hellas Ferries verkauft und im Januar 2005 unter der Flagge Zyperns als “Ocean Trailer” nach Piräus überführt. Im Mai 2005 folgten einige Fahrten zwischen Korinth und Venedig, anschließend stand das Schiff unter Charter der Grimaldi Lines ab Juni 2005 zwischen Genua und Barcelona im Einsatz.

Nachdem der Chartervertrag mit der Grimaldi Lines im September 2007 ausgelaufen war, ging die “Ocean Trailer” im Oktober 2007 zur Werftüberholung nach Perama und erhielt dort den Namen “Hellenic Voyager”, um ab November als reine Frachtfähre zwischen Korinth und Marghera eingesetzt zu werden. Nach einer kurzen Aufliegezeit in Drapetsona ab August 2009 folgten im September 2009 Modernisierung- und Umbauarbeiten. Im Mai 2010 wurde das Schiff in “Nissos Rodos” umbenannt.

Ab Juni 2010 stand die “Nissos Rodos”, fortan nun wieder als Passagierfähre, zwischen Piräus, Paros, Kos und Rhodos im Einsatz. Im Februar 2011 half sie bei der Evakuierung libyscher Flüchtlinge aus Bengasi. Von September 2012 bis Mai 2013 wurde das Schiff von der türkischen Regierung für den Einsatz zwischen İskenderun und Damiette gechartert.

Die “Nissos Rodos” wird auf wechselnden Routen in der Adria und in der Ägäis eingesetzt. Zu Jahresbeginn 2025 bedient sie zusammen mit der “Nissos Samos” die Verbindung Piräus – Chios – Lesbos.

 

Die “Nissos Rodos” ist 192,51 Meter lang, 27,03 Meter breit und hat einen Tiefgang von 6,7 Meter. Sie ist mit 29.733 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.148 Tonnen. Die Fähre kann auf 2.105 Lademeter bis zu 748 PKW befördern. Das Schiff ist für 2.210 Passagiere zugelassen, denen 98 Kabinen, zahlreiche Ruhesessel, ein SB-Restaurant, eine Bar, ein Shop, WiFi an Bord, ein Sonnendeck u.a. zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus zwei Mitsubishi Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung 17.210 kW (ca. 23.399 PS), die auf zwei Festpropeller wirken. Die Geschwindigkeit beträgt 21,6 Knoten (ca. 40 km/h).

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Griechenland – Hellenic Seaways: Piräus – Chios – Lesbos

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password