Autofähre
Closed
Griechenland – Kerkyra Lines: Igoumenitsa – Corfu Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 83
Die Fährverbindung Igoumenitsa – Korfu mit Kerkyra Lines
Fotos zum Vergrößern anclicken
Der Hafen von Corfu – Foto: flightlog, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Die Reederei Kerkyra Lines (nicht zu verwechseln mit der Reederei Kerkyra Seaways) begann ihr Fährgeschäft im Jahr 2010 mit einem Schiff auf der Linie Korfu – Igoumenitsa. Heute operiert Kerkyra Lines mit einer Flotte von 10 Fähren auf den Verbindungen Korfu – Igoumenitsa, Igoumenitsa – Paxos, Korfu – Paxos und eine Rundroute von Korfu zu Diapontischen Inseln Othoni, Errikousa und Mathraki.
Die Route Igoumenitsa – Korfu ist die “Rennstrecke” der Reederei mit bis zu 15 Abfahrten täglich in jede Richtung. Die Überfahrt dauert etwas über eine Stunde. Eingesetzt werden verschiedene Fähren der Reederei, aber die “Kerkyra Express” und die “Agia Theodora” verkehren fast immer auf dieser Route.
Das Fährschiff “Kerkyra Express”:
Die Doppelendfähre “Kerkyra Express” (IMO 9018787, MMSI 239637800, Rufzeichen SVA4700 –
) wurde am 1.Oktober 1990 auf der Naikai Shipbuilding Factory in Setoda, Japan auf Kiel gelegt, am 23.5.1991 abgeliefert und am 31. Mai 1991 als “New Hiyama” für Heartland Ferries auf der Okushiri-Route in Nord-Japan in Dienst gestellt. 2008 wurde das Schiff nach Griechenland verkauft und in “Kerkaya Express” umbenannt.
Die “Kerkaya Express” ist 76,61 Meter lang, 14,5 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,5 Meter und einen maximalen Tiefgang von 3,7 Metern. Sie ist mit 1.204 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 649 Tonnen. Die Fähre kann 95 PKW befördern und ist für 588 Passagiere zugelassen.
Die Maschinenanlage besteht aus zwei Daihatsu Dieselmotoren Typ 6DL-M28 mit einer Leistung von 2.942 kW (ca. 4.000 PS), die auf zwei Festpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 17 Knoten.
Foto: Dan Lundberg via flickr, CC BY-SA 2.0 Attribution-ShareAlike 2.0 Generic
Das Fährschiff “Agia Theodora”:
Das Fährschiff “Agia Theodora” (IMO 8822155, MMSI 239619000, Rufzeichen SXZI –
) wurde 1989 unter der Baunummer 930 auf der Werft Mitsubishis Shimonoseki in Japan gebaut und am 28. November 1989 als “Yukazuru Maru” für Awaji Ferryboat Co. in Kobe in Dienst gestellt. 1999 wurdde das Schiff zunächst in Ferry Blue Sky umbenannt und dann an die Kerkyra Lines verkauft, die die Fähre in “Agia Theodora” umbenannten und nach einem umfangreichen Umbau zwischen Igoumenitsa und Corfu in Dienst stellten.
Die Fähre ist 76,55 Meter lang, 15,22 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,80 Meter. Sie ist seit dem Umbau 1999 mit 2.336 BRZ/700 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 1.046 Tonnen. Die Transportkapazität beträgt 160 PKW. Das Schiff ist für 732 Passagiere zugelassen.
Die Hauptmaschinerie besteht aus zwei Daihatsu-8-Zylinder-Dieselmotoren Typ 8DLM-32 mit einer Leistung von 4.415 kW, die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Geschwindigkeit beträgt 15 Knoten.
Das Foto zeigt die “Agia Theodora” auslaufend Corfu – Foto: Jean Housen, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons