Autofähre
Closed
Italien – Grimaldi: Cagliari (Sardinien) – Neapel Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 114
Die Fährverbindung von Cagliari nach Neapel
Die Grimaldi Group ist eine italienische Reedereigruppe mit Hauptsitz in Neapel. Die heute im Besitz von Guido Grimaldi befindliche Gruppe wurde 1947 gegründet und betreibt hauptsächlich Cargo- und Fährverkehr mit einer Flotte von rund 100 RoRo-Schiffen, ist aber auch an Containerterminals und Logistikunternehmen beteiligt. Zur Grimaldi Group gehören neben der Grimaldi Lines auch die Fährreedereien Minan Lines und Finnlines.
Die Reederei Grimaldi Lines setzt auf der Verbindung Cagliari – Neapel u.a. das Fährschiff “Europa Palace” ein. Die Fähre legt dienstags und donnerstags um 19.00 Uhr und sonntags um 23:59 Uhr ab und erreicht nach ungefähr 15-stündiger Überfahrt am nächsten Tag Neapel. In Neapel legt die Fähre am Montag, Mittwoch und Freitag um 19:00 Uhr ab und macht am nächsten Vormittag um 10:00 Uhr in Cagliari fest.
Foto: Kefalonitis94, CC0, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Europa Palace” (IMO 9198939, MMSI 247362700, Rufzeichen IBNB –
) wurde 2001 unter der Baunummer 356 auf der Howaldswerke Deutsche Werft in Kiel gebaut und am 2. März 2002 von Superfast Ferries als “Superfast VI” auf der Verbindung Patras – Igouemnitsa – Ancona in Dienst gestellt. Im April 2013 wurde das Schiff an die Genting Group verkauft, in “Bimini Superfast” umbenannt und nach einem Werftaufenthalt in Malaga am 20.07.2013 auf der Verbindung Miami – Bahamas in Dienst gestellt. Im März 2016 wurde das Schiff an die Grimaldi Group verkauft, in “Cruise Olbia” umbenannt und auf der Route Livorno – Olbia eingesetzt. Im Februar 2021 wurde das Schiff in “Europa Palace” umbenannt und zunächst zwischen Ancona und Patras und später zwischen Cagliari und Neapel und Cagliari und Palermo eingesetzt.
Die “Europa Palace” ist 203,9 Meter lang, 25,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,80 Meter. Sie ist mit 32.728 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 6.515 Tonnen. Sie kann auf 2.200 Spurmetern rollende Ladung befördern und ist für 1.800 Passagiere zugelassen. Sie verfügt über 842 Kabinenplätze in 242 Kabinen und 8 Suiten, ein SB-Restaurant und ein á-la-carte-Restaurant, mehrere Bars und Cafeterias, einen Shop, einen Pool am Außendeck, eine Haustierzone und ein Außendeck.
Die Maschinenanlage besteht aus vier Wärtsilä 16-Zylinder-Dieselmotoren mit 46.000 kW (ca. 62.543 PS) Leistung, die auf zwei Propeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 28 Knoten (ca. 52 km/h).
Die “Europa Palace” in Patras – Foto: VIRGOnoSHAKA69, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons