Personenfähre
Closed
Großbritannien – River Tyne: Shields – Ferry bei Newcastle upon Tyne Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 47
Die Fährverbindung über den Tyne South Shields – North Shields
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die Fähren “Spirit of the Tyne” (links) and “Pride of the Tyne“ (rechts) am südlichen Anlger der Shields Ferry – Foto: Ultra7, CC0, via Wikimedia Commons
Der River Tyne oder kurz Tyne ist ein etwa 100 km langer Zufluss der Nordsee im Nordosten von England. Er entsteht durch den Zusammenfluss seiner zwei Quellflüsse River North Tyne und River South Tyne am Warden Rock bei Hexham in Northumberland. Nach dem Zusammenfluss fließt der River Tyne durch Corbridge in Northumberland. Zwischen Clara Vale (Südufer) und dem Tyne Riverside Country Park (Nordufer) überschreitet er die Grenze zum County Tyne and Wear, von wo aus er Newcastle upon Tyne und die Stadt Gateshead auf 21 Kilometern Länge trennt, auf denen er von zehn Brücken überspannt wird. Im Osten von Gateshead und Newcastle trennt der Fluss Hebburn und Jarrow am südlichen Ufer von Wallsend und North Shields. Jarrow und North Shields werden unter dem Fluss durch den Tyne-Tunnel verbunden. Schlussendlich mündet der Tyne zwischen South Shields und Tynemouth in die Nordsee.
Im Mündungsgebiet des Tyne verbindet eine Fähre South Shields und North Shields. Die beiden Fährschiffe “Spirit of the Tyne” und “Pride of the Tyne” pendeln montags bis mittwochs 6:45 Uhr bis 19:45 Uhr über den Tyne, Donnerstag bis Samstag von 6:45 Uhr bis 22:40 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr. Da die Shields Ferry von Nexus betrieben wird, die auch die Tyne and Wear Metro betreiben, ist der Ticketverkauf in das Metro-Netzwerk integriert. Die Fähren verkehren im 30-Minuten-Takt, die Überfahrt dauert rund 7 Minuten.
Die Fähre “Spirit of the Tyne”:
Foto: davwheat, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
Die Fähre “Spirit of the Tyne” (MMSI 235040261, Rufzeichen MPQP7 –
) wurde 2007 in Harlingen/Niederlande gebaut und auf der VT Halmatic shipyard in Portchester, Hampshire endausgerüstet. Die Baukosten beliefen sich auf 1,9 Millionen GBP. Sie ist 25 Meter lang und 8 Meter breit. Das Design der Fähre wurde eng an die Gosport-Fähre “Spirit of Gosport” angelehnt. Sie ist für 200 Passagiere zugelassen.
Foto: User:Alex Noble, CC0, via Wikimedia Commons
Die Fähre “Pride of the Tyne”:
Foto: User:Alex Noble, CC0, via Wikimedia Commons
Die Fähre “Pride of the Tyne” (MMSI 235078159, Rufzeichen MYKU6 –
) wurde 1993 bei Swan Hunter in Wallends gebaut und im Juli 1993 in Dienst gestellt. Die Baukosten beliefen sich auf 1,5 Millionen GBP. Sie ist 24 Meter lang und 4 Meter breit. Sie dient nicht nur als Fähre, sondern auch für Ausflugs- und Charterfahrten. Das Schiff verfügt über eine Bar, The Admirals Locker, die auf Charterfahrten zur Verfügung steht. Das Schiff war die erste Flussfähre, die alle neuen Sicherheitsmerkmale einbaute, die nach der Marchioness-Katastrophe im August 1989 eingeführt wurden. Sie ist für 303 Passagiere während des Fährbetriebs zugelassen und für 240 Passagiere während Ausflugs- und Charterfahrten.
Foto: Reading Tom from Reading, UK, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons