Search
Add Listing
Sign In

Holland – Nieuwe Waterweg: Hoeksveer Hoek van Holland – Maasvlakte Verified - Hosted By

Not review yet
0

Die Hoeksveer von Hoek van Holland nach Maasvlakte

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Die Hoeksveer “Veerwel” im Berghaven, im Hintergrund die riesigen Containerbrücken in Maasvlakte – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Der kleine Badeort Hoek van Holland liegt in Südholland am Hauptmündungsarm des Rheins, ca. 25 Kilometer westlich von Rotterdam. Dieser Stromabschnitt des Rheins heißt aus flussgeschichtlichen Gründen hier Oude Maas (Alte Maas) und wurde 1872 zum Nieuwe Waterweg (Neuer Wasserweg) ausgebaut. Im Berghaven von Hoek van Holland – unmittelbar neben dem Fährterminal der Stena Line – liegen Behördenschiffe, Lotsenversetzboote und Seenotrettungsboote. Von Anfang April bis Ende September nutzt auch die Hoeksveer den Berghaven und pendelt 4x täglich von Hoek van Holland zum Touristenzentrum Futureland in Maasvlakte. Die Fähre legt um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in Hoek van Holland ab, um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in Maasvlakte. Die Überfahrt dauert 50 Minuten und bietet eine fantastische Aussicht auf die Containerriesen in Maasvlakte und die riesigen Bulkcarrier im Europoort.

 

 

 

Das Fährboot “Veerwel”  (ENI 02005347, MMSI 244750694, Rufzeichen PD5704 – ) wurde 1957 auf der Werft van der Velden in Zwolle als “Annemieke” für die Ketjen Zwavelzuurfabrieken NV in Amsterdam gebaut. 1986 wurde sie unter Beibehaltung ihres Namens an die Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam in Amsterdam verchartert. 1997 kaufte die GVB das Schiff, ließ es in Den Breejen renovieren und benannte es in “IJveer 35” um. 2022 kaufte die Hoeksveer das Schiff und benannte es in “Veerwel” um. Die “Veerwel” ist 21,29 Meter lang, 5,75 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 1,60 Meter. Sie hat eine Verdrängung von 93 Tonnen und ist für 120 Passagiere zugelassen, von denen 20 in der überdachten Kabine Platz finden. Außerdem kann sie maximal 120 Fahrräder befördern. Seit 2008 besteht die Motorisierung aus einem Caterpillar C12 Dieselmotor mit 150 kW (ca. 203 PS) und einem 40-PS-Bugstrahlruder. Fotos: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Holland – Nieuwe Waterweg: Hoeksveer Hoek van Holland – Maasvlakte

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password