Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Großbritannien – Irish Ferries: Dover – Calais Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

 

Über den Englischen Kanal mit Irish Ferries

 

 

 

Foto zum Vergrößern anclicken

Der Hafen von Dover – Foto: Adam Kumiszcza, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Auf der klassischen Verbindung zwischen Dover und Calais über den Englischen Kanal sind derzeit drei Reedereien aktiv: neben den dänischen Reederei DFDS (siehe dort) und der britischen P&O (siehe dort) engagiert sich auch die im irischen Dublin beheimatete Reederei Irish Ferries auf dieser Route.

Irish Ferries setzt hier die beiden Fähren  “Isle of Inishmore” und “Oscar Wilde” ein. In der Regel werden bis zu 14 Abfahrten täglich rund um die Uhr angeboten.

 

 

Das Fährschiff “Isle of Inishmore”:

 

 

Die “Isle of Inishmoore” einlaufend Calais – Foto: via flickr, CC BY-NC 2.0  Attribution-NonCommercial 2.0 Generic

 

Die  “Isle of Inishmore” ohne die typische Bugkonstruktion einlaufend Pembroke Dock – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de

 

 

Das Fährschiff “Isle of Inishmore” (IMO 9142605, MMSI 209093000, Rufzeichen C4HQ2 – ) wurde 1996 unter der Baunummer 968 auf der Werft Van der Giessen-De Noord in Krimpen aan den IJssel gebaut. Die Kiellegung fand am 8. Dezember 1995, der Stapellauf am 4. Oktober 1996 statt. Das fertiggestellte Schiff wurde am 14. Februar 1997 an Irish Ferries abgeliefert. Die Baukosten beliefen sich auf 60 Mio. Ir£.  Das Schiff ersetzte die 1995 erbaute “Isle of Innisfree” und wurde zunächst zwischen Dublin und Holyhead eingesetzt. Im Mai 2001 wechselte es auf die Strecke zwischen Rosslare Harbour und Pembroke Dock. Die Strecke zwischen Dublin und Holyhead wurde von der neu in Dienst gestellten “Ulysses” übernommen.

Das zunächst unter der Flagge Irlands betriebene Schiff wurde im März 2006 unter die Flagge Zyperns gebracht. Benannt ist das Schiff nach der größten Insel der vor der Westküste Irlands in der Galway Bay gelegenen Aran-Inseln.

Im April 2021 wurde die “Isle of Inishmore” von der Route Pembroke Dock – Rosslare abgezogen und seit Juni 2021 auf der Verbindung im Ärmelkanal zwischen Dover und Calais eingesetzt.

Das Schiff verfügt über elf Decks. Die Fahrzeugdecks befinden sich auf den Decks 3 bis 6.  Insgesamt stehen auf den Fahrzeugdecks 2100 Spurmeter zur Verfügung. Hier finden Sie 855 Pkw Platz. Die Fähre kann 122 Sattelauflieger befördern. Für Sattelauflieger mit temperaturgeführter Ladung sind 40 Stromanschlüsse vorhanden.

Auf Deck 7 und 8 befinden sich die Aufenthaltsräume für die Passagiere, im vorderen Teil von Deck 9 sind die Passagierkabinen untergebracht. Auf dem obersten Deck, Deck 11, ist eine „Sky Lounge“ untergebracht. Auf diesem Deck befindet sich im vorderen Bereich der Decksaufbauten die Brücke des Schiffes. Der hintere Teil von Deck 9 und Deck 10 sind der Schiffsbesatzung vorbehalten. Die Passagierkapazität des Schiffes beträgt 2.200 Personen.

Die “Isle of Inishmore” ist 182,50 Meter lang, 27,80 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,80 Meter. Sie ist mit 34031 BRZ / 10.748 NRZ vermessen und wird von einer 90-köpfigen Besatzung gefahren.

Der Antrieb des Schiffes erfolgt durch vier Achtzylinder – Dieselmotoren des Herstellers Sulzer (Typ: 8ZAL40S) mit je 5760  kW Leistung (Gesamtleistung ca. 31.325 PS). Die Motoren wirken auf zwei Verstellpropeller mit Becker-Ruder. Für die Stromerzeugung stehen drei Dieselgeneratorsätze zur Verfügung, die von Sulzer-Dieselmotoren mit jeweils 1160 kW Leistung angetrieben werden sowie zwei von den Hauptmotoren angetriebene Generatoren mit jeweils 2800 kW Leistung zur Verfügung. Außerdem wurde ein Notgenerator mit 400 kW Leistung verbaut. Das Schiff ist mit zwei Bugstrahlrudern mit jeweils 1500 kW Leistung ausgerüstet.

 

Das Fährschiff “Oscar Wilde”:

 

 

 

Die “Oscar Wilde” am 7. Januar 2025 auf dem Mersey River zum Werftaufenthalt im Cammell Lairds drydock in Birkenhead –  beide Fotos mit freundlicher Genehmigung von Das Boot 160 photography via flickr vom 15.01.2025 – herzlichen Dank für die Unterstützung ♥

 

 

Das Fährschiff  “Oscar Wilde” (IMO 9524231, MMSI 209479000, Rufzeichen 5BDG5 – ) wurde am 8. August 2008 von P&O Ferries  in Auftrag gegeben und am 25. August 2008 unter der Baunummer 1367 als “Spirit of Britain” bei STX Europe in Rauma auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 8. Juni 2010, die Ablieferung am 5. Januar 2011. Die Indienststellung auf der Route Dover – Calais erfolgte am 21. Januar 2011. Sie hat ein Schwesterschiff “Spirit of France”, die noch heute für P&O Ferries zwischen Dover und Calais verkehrt. Der Auftragswert für beide Schiffe belief sich auf 360 Millionen Euro. Beide Schiffe zählen zu den größten Fähren, die jemals im Ärmelkanal zum Einsatz kamen.

Am 15.Mai 2024 wurde die “Spirit of Britain” an Irish Ferries verchartert und am 12. Juni 2024 in “Oscar Wilde” umbenannt.

Die “Oscar Wilde” ist 212 Meter lang, 30,8 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 6,70 Meter. Sie ist mit 47.592 BRZ/14.277 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 9.884 Tonnen. Sie verfügt über 2.700 Spurmeter für rollende Ladung und ist für 1.700 Passagiere zugelassen. Die Fähre verfügt über mehrere Aufenthaltsbereiche, eine Bar und einen Coffee-Shop, einen Shop, einen Raum mit Spielautomaten, eine Kinderspielecke, eine Wechselstube und ein Sonnendeck.

Die Maschinenanlage besteht aus vier MAN-B&W- Dieselmotoren Typ 7L48/60 mit einer Gesamtleistung von 30.400 kW (ca. 41.332 PS), die auf zwei Festpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 22 Knoten ( ca. 41 km/h).

 

 

Die “Oscar Wilde” noch als “Spirit of Britain” in den Farben von P&O Ferries – Foto: Ulrich Repp, www.ferriesworldwide.de

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Großbritannien – Irish Ferries: Dover – Calais

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password