Search
Add Listing
Sign In

Großbritannien – Isle of Wight: Hovertravel Portsmouth – Ryde Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

Die Hovercraft-Verbindung zur Isle of Wight

 

 

 

Fotos zum Vergrößern anclicken

Hoverport Portsmouth-Southsea – Foto: Tim Sheerman-Chase, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Hovertravel bietet die schnellste Verbindung zur Isle of Wight. Gerade einmal 10 Minuten benötigt der “Solent Flyer” für die Überfahrt von Southsea (Portsmouth) nach Ryde auf der Insel Wight. Die kurze Überfahrt ist auch ideal für Touristen, die einen Tagesausflug zur Isle of Wight planen. Hovertravel bietet von 6:30 Uhr bis 20:30 Uhr alle halbe Stunde einen Flug ab Porthmouth-Southsea an.

 

 

 

Hovercraft Travel fliegt derzeit mit zwei Luftkissenfahrzeugen über den Solent: “Solent Flyer” (IMO 9737785, MMSI 235114986, Rufzeichen 2JDJ5 – ) und “Island Flyer” (IMO 9737797, MMSI 235117772, Rufzeichen 2JPE6 – ). Sie wurden 2016 gebaut und sind 22 Meter lang, 10 Meter breit und verfügen über 78 Sitzplätze für Passagiere. Die Schiffe sind mit zwei MAN Dieselmotoren D2862 ausgestattet, die eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten (ca. 74 km/h) ermöglichen.

Ein Luftkissenfahrzeug ist kein Schiff und nicht wirklich ein Flugzeug. Wie ist es also, ein Luftkissenfahrzeug zu „fliegen“? Da ein Luftkissenfahrzeug von einem Luftkissen getragen wird, wird es nicht wie ein Boot von den Gezeiten beeinflusst. Durch den fehlenden Kontakt mit dem Boden kann sich das Luftkissenfahrzeug in jede Richtung bewegen und problemlos seitwärts oder rückwärts gleiten wenig Widerstand. Dies stellt eine einzigartige Herausforderung für den „Hovercraft-Piloten“ dar, diese einzigartigen Fähigkeiten zu nutzen und gleichzeitig das Hovercraft bei jedem Wetter, bei unruhiger See, sowohl bei Tag als auch bei Nacht und darüber hinaus unter Kontrolle zu halten. Deshalb müssen „Hovercraft-Piloten“ eine spezielle Ausbildung absolvieren, bevor sie die Qualifikation zum Kapitän auf diesem Schiffstyp erlangen können.

Das aktuell eingesetzte Luftkissenfahrzeug 12000TD ist ein bahnbrechendes neues Modell, das die kombinierte Erfahrung und das Erbe von Griffon Hoverwork vereint, um das technisch fortschrittlichste und modernste Luftkissenfahrzeug zu liefern, das heute erhältlich ist.

Ausgestattet mit einem Hybridantriebssystem und durch die Verwendung von zwei MAN D2862 Dieselmotoren anstelle von vier und größeren Propellern bietet das Luftkissenfahrzeug die Vorteile niedriger Betriebs- und Wartungskosten sowie eines außergewöhnlich niedrigen Geräuschpegels. Diese Produktionsverbesserungen beim 12000TD bedeuten, dass der Geräuschpegel im Vergleich zu Fahrzeugen ähnlicher Größe deutlich reduziert wird. Der durchschnittliche Messwert im öffentlichen Raum betrug 74 dB, was dem Lärm im Büro entspricht.

Das Hovercraft verfügt über zwei Motoren, einen auf jeder Seite (Backbord und Steuerbord). Jeder Motor treibt einen Propeller sowie zwei Hubventilatoren an, die sich auf den Seitendecks befinden.

Diese Lüfter werden direkt vom Motor angetrieben. Je schneller der Motor wird, desto schneller drehen sich die Lüfter. Wenn der Pilot also die Leistung erhöht, hebt das Fahrzeug vom Boden ab. Bei voller Leistung befindet sich das Luftkissenfahrzeug 1,6 Meter über der Oberfläche, über der es schwebt, und die Reibung wird auf nahezu Null reduziert. Dieses System ermöglicht es dem Piloten, die Geschwindigkeit des Luftkissenfahrzeugs zu steuern, indem es die Leistung reduziert, um die Reibung zu erhöhen, wodurch das Luftkissenfahrzeug langsamer wird und schließlich anhält.

Die Schürze des Luftkissenfahrzeugs fängt nicht nur die Luft ein, um die „Schwebehöhe“ aufrechtzuerhalten, sondern sorgt auch für eine natürliche Stabilität, indem sie auch bei rauer See einen konstanten Luftdruck aufrechterhält und das Luftkissenfahrzeug frei von Wellen oder anderen Hindernissen hält.

Das Hovercraft ist mit zwei sehr großen Propellern ausgestattet, die ebenfalls direkt von jedem Motor angetrieben werden. Diese liefern viel Schub, um das Luftkissenfahrzeug vorwärts zu treiben. Die Propeller sind in Kanälen untergebracht, die die Effizienz der Propeller verbessern, insbesondere bei niedriger Geschwindigkeit und beim Beschleunigen.

Da es sich um Verstellpropeller handelt, kann jedes Blatt des Propellers gedreht werden, sodass der Pilot die Menge des erzeugten Schubs steuern kann, ohne die Motorgeschwindigkeit zu ändern. Daher kann die Schubkraft ständig kontrolliert werden, ohne die wichtige Auftriebsluftversorgung zu beeinträchtigen. Ein weiterer Vorteil von Verstellpropellern besteht darin, dass der Pilot die Möglichkeit hat, den Rückwärtsschub zu verwenden und das Luftkissenfahrzeug nach hinten zu drücken, was diesen Luftkissenfahrzeugtyp zu einem der wendigsten macht, die jemals gebaut wurden.

Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de

 

Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Großbritannien – Isle of Wight: Hovertravel Portsmouth – Ryde

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password