Italien: Eisenbahnfähre “Villa” über die Straße von Messina Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 128
Die Eisenbahnfähre Villa über die Straße von Messina
Fotos zum Vergrößern anclicken
Die 1985 bei Fincantieri – Cantieri Navali Italiani SpA in Palermo, Italien erbaute “Villa” (IMO 8219918, MMSI 247052100, Rufzeichen IBVK –
) gehört zu einer Klasse von 3 Einheiten, die von der italienischen Staatsbahn zur Erneuerung ihrer Fährenflotte zum Einsatz auf den Verbindungen Messina – Reggio Calabria und Civitavecchia – Golfo Aranci bestellt wurden. Obwohl das Schiff speziell für den Einsatz in der Meerenge konzipiert wurde, verfügt es über die nötige technische Ausstattung, auch in den Häfen von Civitavecchia und Golfo Aranci anzulegen und so auch Verbindungen von und nach Sardinien herzustellen.
Die “Villa” ist 145 Meter lang, 18,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 5,85 Meter. Sie ist mit 5.619 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 2.435 Tonnen. Sie hätte eine Zulassung für 1.200 Passagiere, wird aber nur als reine Frachtfähre eingesetzt. Die Besatzung besteht aus 19 Personen.
Das Hauptdeck des Schiffes verfügt über 4 Gleise für den Transport von Eisenbahnwaggons, während das Oberdeck ausschließlich für den Transport von Autos vorgesehen ist. Die Fahrzeugbeladung erfolgt ebenfalls über zwei seitliche Rampen. Die “Villa” ist mit vier Dieselmotoren mit insgesamt 12.357 kW Leistung ausgestattet, die eine Höchstgeschwindigkeit von zwanzig Knoten ermöglichen. Sie ist als reine Frachtfähre nicht mit Stabilisatoren ausgestattet, obwohl es für die Montage vorbereitet ist.
Foto: © Ad Meskens / Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die “Villa” in Messina – Foto: Ulrich Repp, ferriesworldwide.de