Autofähre
Closed
Kroatien – Jadrolinija: Ploče – Trpanj Verified - Hosted By Administrator
Add Review
Viewed - 121
Die Fährverbindung Ploče – Trpanj
Der Hafen von Ploče mit edem Fähranleger – Foto: Quahadi Añtó 16:21, 28 October 2015 (UTC), CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Ploče ist eine Stadt im südlichen Kroatien, ca. 130 km südöstlich von Split und 105 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik. Es ist die größte Stadt an der strategisch bedeutenden Deltamündung des hier schiffbaren Flusses Neretva in das Adriatische Meer. Auch der Neretvakanal führt durch das Stadtgebiet. Das Stadtgebiet reicht bis ans Ufer der Neretva und an die Seen (Birina-See) des Flussdeltas heran. Sehenswert sind besonders die Baćina-Seen (Baćinska jezera) (Kryptodepression) im bergigen Hinterland der Stadt. In Ploče legt die Fähre der Jadrolinija nach Trpanj auf der langestreckten Halbinsel Pelješac ab. Jadrolinija setzt auf dieser Verbindung das Fährschiff “Laslovo” ein, das täglich mindestens 3x zwischen den beiden Häfen pendelt. Allerdings wechselt Jadrolinija die eingesetzten Schiffe desöfteren. Abfahrtzeiten in Ploče sind 10:30 Uhr, 14:15 Uhr und 19:30 Uhr mit zusätzlichen Abfahrten in der Feriensaison. Die Überfahrt dauert 1 Stunde.
Die Katamaranfähre “Laslovo” (IMO 9176838, MMSI 238115840, Rufzeichen 9A4823 –
) fällt durch ihr asymetrisches Design mit den nach vorne gezogenen Aufbauten auf. Sie wurde 1997 unter der Baunummer 586 auf der Werft Brodosplit Brodogradilište d.o.o in Split gebaut. Sie hat zwei baugleiche Schwesterschiffe – die M/T “Kijevo” und die M/T “Ston”.
Die “Laslovo” ist 41,2 Meter lang, 16 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 3,60 Meter und einen Tiefgang von 2,4 Meter. Sie ist mit 478 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit beträgt 115 Tonnen und die Transportkapazität liegt bei 36 PKW. Die „Laslovo“ ist für 150 Passagiere zugelassen.
Die Motorisierung besteht aus zwei Cummins-Dieselmotoren Typ KTA 19-D mit einer Gesamtleistung von 806 kW (ca. 1.095 PS). Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 9,5 Knoten angegeben.
Foto: Falk2, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons
Das Fährschiff “Laslovo”! Die Kastenform täuscht, es handelt sich um einen Katamaran. Foto: Falk2, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons