Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die Fährverbindung von Split nach Stari Grad auf Hvar

 

 

Stari Grad (kroatisch für „Alte Stadt“) ist eine Hafenortschaft im Westteil der Insel Hvar. Der Hafen gehört zu den wichtigsten auf der Insel. Die Ortschaft hat 1885 Einwohner (Volkszählung 2011) und ist somit nach Hvar der zweitgrößte Ort der Insel. Die Einwohner leben überwiegend vom Tourismus (Unterkunftswesen, Gaststätten, Souvenirshops, Stadtführungen), einige Fischerfamilien sind aber auch noch aktiv. Von Bedeutung ist der gut ausgebaute Segelhafen. Stari Grad ist mit dem Festland über eine Autofähre nach Split, Pescara und Ancona sowie über die Küstenfähre Rijeka–Dubrovnik verbunden. 

Je nach Saison bietet die Reederei Jadrolinija 3-7 Überfahrten täglich ab Split an. Die auf dieser Verbindung eingesetzten Fähren  “Tin Ujevic”  und “Jadran” benötigen für die 25 Seemeilen (ca. 46 km) zwischen den beiden Häfen rund 2 Stunden. Allerdings wechselt Jadrolinija die eingesetzten Schiffe desöfteren.

 

 

 

Das Fährschiff  “Tin Ujevic”:

 

 

 

Die Doppelendfähre “Tin Ujevic”  (IMO 8974207, MMSI 238118940, Rufzeichen 9A8941 –  )  wurde 2002 als “Ano Chora Express” auf der Kanellos Bros-Shipyard in Perama/Griechenland gebaut und im September 2002 in Dienst gestellt. Im Sommer 2003 kaufte Jadrolinija die Fähre für 7,5 Millionen Euro und stellte sie am 4. Juli 2003 als “Tin Ujevic” auf der Strecke Split– Stari Grad in Dienst.  Seit Juni 2010 verkehrt sie auch auf der Strecke Split– Supetar.

Die “Tin Ujevic” ist 98,38 Meter lang, 17,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,10 Meter. Sie ist mit 4.130 BRZ vermessen. Die Tragfähigkeit liegt bei 940 Tonnen, die Transportkapazität bei 196 PKW. Sie ist für 1.00 Passagiere zugelassen.

Die Maschinenanlage besteht aus 4 Caterpillar 8-Zylinder-Dieselmotoren Typ 3508B, die eine Höchstgeschwindigkeit von 14 Knoten ermöglichen.

Foto:  Wolfgang Fricke, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Jadran”:

 

 

 

Die Doppelendfähre MF “Jadran”  (IMO  9559119, MMSI 238991940, Rufzeichen ) wurde 2010 von der Brodosplit- Werft in Split gebaut. Seit Juni 2010 verkehrt sie auf der Strecke Split – Stari Grad.

Die MF  “Jadran” ist eine Fähre der Hull-515-Klasse, ebenso wie ihr Schwesterschiff  MV “Biokovo”, die im Juli 2009 in Brodosplit gebaut wurde.  Zwei weitere Fähren der Hull-515-Klasse, die MF “Hrvat” und die MF “Juraj Dalmatinac”, die von der Kraljevica-Werft gebaut und 2007 ausgeliefert wurden.

Die Fähre ist 87,6 Meter lang, 17,5 Meter breit, und hat einen maximalen Tiefgang von 2,40 Meter. Sie ist mit 3.193 BRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 560 Tonnen. Auf dem Autodeck finden 138 PKW Platz. Sie ist für 1.200 Passagiere zertifiziert.

Die Maschinenanlage besteht aus 4 Caterpillar Dieselmotoren Typ 3412E mit jeweils 537 kW Leistung (Gesamtleistung ca. 2.920 PS), die auf 4 Azimuth-Propellergondeln wirken. Die Geschwindigkeit beträgt 13 Knoten.

Foto: Lindemann97, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kroatien – Jadrolinija: Split – Stari Grad auf Hvar

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password