Search
Add Listing
Sign In

 

 

Die Fährverbindung Zadar zu den Inseln Iž und Rava

 

 

Die Insel Iž ist eine Insel des Kornaten-Archipels vor Zadar in Kroatien. Die knapp 17,6 km² große Insel liegt zwischen den Inseln Dugi Otok und Ugljan und ist etwa 10 km Luftlinie von Zadar entfernt. Die 12,3 km lang und 2,4 km breite Insel hat eine Küstenlänge von 35,2 km. Auf der Insel leben 615 Menschen in den beiden einzigen Ortschaften Mali Iž und Veli Iž. Die höchste Erhebung auf der hügeligen, von Macchie und Olivenbäumen bewachsenen Insel, ist der Berg Korinjak mit 168 m. 60 % der Insel ist bewaldet. Um die Insel liegen die elf unbewohnten kleinen Inseln Veli Otok, Mali Otok, Srednji, Glurović, Kudica, Fulija, Rutnjak, Knežak, Školjić, Školjić, Tomešnjak und Mrtovnjak. Es bestehen mehrmals täglich Schiffsverbindungen mit Zadar.

Rava liegt zwischen den Inseln Dugi Otok und Iž im Archipel 30 km vor Zadar. Auf der 3,6 km² großen Insel leben 67 Menschen (2021), verteilt auf die Ortschaften Vela Rava und Mala Rava. Nach der Größe ist sie die 53. Insel in Kroatien, und die 37. nach der Einwohnerzahl.  Auf der Insel verkehren keine Autos.

Es besteht eine tägliche Schiffsverbindung von Zadar nach Muće auf Iž und nach Mala Rava auf Rava. Jadrolinija setzt hier das Fährschiff “Sis” und die Ersatzfähre “Mate Balota” sowie eine nur für die Personenbeförderung zugelassene Katamaran-Schnellfähre ein.

 

 

 

Das Doppelend-Fährschiff  “Sis” (IMO 7341219, MMSI 238114840, Rufzeichen 9A4185 – ) wurde 1973 unter der Baunummer 531 bei Ryton Marine Ltd. in Wallsend, England gebaut und am 24. Juni 1974 als “Netley Castle” für Red Funnel im Verkehr zur Isle of Wight in Dienst gestellt. 1997 wurde das Schiff an Jadrolinija verkauft, in “Sis” umbenannt und verließ Southampton am 24. Januar 1997. Sie fuhr mit einem Bunkerstop in Gibraltar am 2. Februar 1997 auf eigenem Kiel nach Kroatien.

Die “Sis” ist 73,82 Meter lang, 16,4 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 2,50 Meter. Sie ist mit 1.858 BRZ vermessen und kann 80 PKW und 1.000 Passagiere befördern, denen ein Aufenthaltsraum und ein Kiosk zur Verfügung stehen.

Die Maschinenanlage besteht aus vier Caterpillar Dieselmotoren D379 mit jeweils 565 PS Leistung bei 1.225 U/min, die auf vier Aquamaster Z-Antriebe wirken. Die Dienstgeschwindigkeit liegt bei 14 Knoten (ca. 26 km/h).

Foto: Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

MF “Sis” im Hafen von Zadar – Foto: G. E. R. G. via flickr, CC BY-NC-SA 2.0  Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic

 

 

Die Ersatzfähre “Mate Balota”:

 

 

 

Das Fährschiff  “Mate Balota”  (IMO 8619912, MMSI 238113640, Rufzeichen 9A2153 – ) wurde 1988 unter der Baunummer 481 auf der Werft Titivo Brodogradilište in Kraljevica gebaut und auf der Verbindung von Valbiska (Krk) nach Merag auf der Insel Cres in Dienst gestellt. Benannt ist das Schiff nach dem kroatischen Wissenschaftler und Schriftsteller Mate Balota (1898–1963).

Die “Mate Balota” ist 64,7 Meter lang, 13,4 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 4,3 Meter und einen maximalen Tiefgang von 2,8 Meter. Sie ist mit 1.500 BRZ/502 NRZ vermessen und hat eine Tragfähigkeit von 350 Tonnen. Die Fähre kann 50 PKW befördern und ist für 440 Passagiere zugelassen.

Die letzte, bekannte Maschinenanlage bestand aus zwei Deutz-Dieselmotoren Typ TBD 616V12 mit einer Gesamtleistung von 1.190 kW (ca. 1.618 PS), die auf zwei Verstellpropeller wirken. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 11 Knoten (ca. 20 km/h).

Foto: Ambroix  CC-BY-SA-1.0 via Wikimedia Commons

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Kroatien – Jadronlinija: Zadar – Mala Rava

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password