Search
Add Listing
Sign In
Autofähre Closed

Japan – Hankyu Ferry: Shin-Moji (Kitakyushu) – Kobe Verified - Hosted By

Not review yet
0

 

 

 

Die Fährverbindung von Shin-Moji auf Kyushu nach Kobe über die Seto-Inlandsee

 

 

Der Hafen Shin-Moji liegt 10 Kilometer östlich der Großstadt Kitakyushu an der Nordspitze der japanischen Insel Kyūshū südlich der Kammon-Strait.

Die Kammon-Strait ist eine Seestraße im Südwesten Japans, die die Hauptinseln Honshū (Präfektur Yamaguchi) und Kyūshū (Präfektur Fukuoka) voneinander trennt. Sie ist die direkte Verbindung zwischen dem Japanischen Meer und der Seto-Inlandsee.

Die Stadt ist zusammen mit Shimonoseki in Yamaguchi auf der anderen Seite der Straße zentraler Teil der Metropolregion Kammon[-Kitakyūshū]; diese wächst zunehmend mit der Metropolregion Fukuoka zusammen und wird zum Teil bereits als eine gemeinsame Metropolregion Kitakyūshū-Fukuoka definiert.

Die Fährreederei Hankyu Ferry verkehrt täglich ab Shin-Moji nach Kobe in der Kansai-Metropolregion. Jeden Abend legt eine der beiden Fährschiffe “Yamato” und “Settsu”  am Rokko-Island Ferry Terminal ab – sonntags bis donnerstags um 18:30 Uhr mit Ankunft in Shin-Moji um 7:00 Uhr, am Freitag und Samstag um 20:00 Uhr mit Ankunft in Kobe um 8:30 Uhr. Die Fähren benötigen bei einer Reisegeschwindigkeit von 23,5 Knoten für die fast 500 Kilometer lange Strecke von Kōbe nach Kitakyūshū/Shin-Moji knapp 13 Stunden.

 

 

Das Fährschiff  “Yamato”:

 

 

 

Das Ro-Pax-Schiff  “Yamato”  (IMO 9860843, MMSI 431014855, Rufzeichen JD4716 – ) wurde 2019-2020 unter der Baunummer 1215 auf der Werft Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki gebaut, am 24. Juni 2020 abgeliefert und am 30. Juni 2020 auf der der Verbindung von Shin-Moji bei Kitakyūshū nach Kobe in Dienst gestellt. Auf dieser Strecke verkehrt sie zusammen mit ihrem Schwesterschiff “Settsu”. Sie ersetzte auf dieser Linie die Fähre “Tsukushi“, die heute unter dem Namen2GO MASAGANA” in philippinischen Gewässern verkehrt.

Die “Yamato” ist 195,0 Meter lang, 29,4 Meter breit, hat eine Seitenhöhe von 20,7 Meter und einen maximalen Tiefgang von 6,70 Meter. Sie ist mit 16.292 BRZ vermessen und kann 277 LKW bis 8,5 Meter plus 188 PKW befördern.  Die Fähre ist für 663 Passagiere zugelassen, denen Kabinen in 10 Preiskategorien von Suioten bis zu Schlafsälen, Restaurant, Shop, Verkaufsautomaten, Raucherzimmer, Kinderspielecke, Karaoke-Raum und ein Freideck zur Verfügung stehen. Das Schiff ist außerdem auf Deck 7 mit zwei traditionellen japanischen öffentlichen Bädern mit Blick auf das Meer (sentō genannt), eines für Männer auf der Steuerbordseite, das andere für Frauen auf der Backbordseite ausgestattet.

Der Antrieb der “Yamato” erfolgt durch zwei Wärtsilä 14V31-Dieselmotoren mit einer Leistung von 17.080 kW (Geamtleistung 27.400 PS), die zwei Verstellpropeller antreiben und eine Geschwindigkeit von 23,5 Knoten ermöglichen. Es verfügt außerdem über zwei Bugstrahlruder, zwei Heckstrahlruder und einen Stabilisator. Die Sicherheitseinrichtungen bestehen hauptsächlich aus Rettungsflößen, aber auch einem halbstarren Notfallboot. Das Schiff ist außerdem mit einem Scrubber, einem Abgaswäscher, ausgestattet, um die Schwefelemissionen zu reduzieren.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 Knoten (ca. 46 km/h), die Dienstgeschwindigkeit bei 23,5 Knoten (ca. 43 km/h).

Foto: Yudai Kataoka, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

Das Fährschiff  “Settsu”:

 

 

 

Das Fährschiff “Settsu” (IMO 9860831, MMSI 431014026, Rufzeichen JD4659 – ) wurde am 27. November 2018 unter der Baunummer 1214 in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Shimonoseki auf Kiel gelegt und lief am 2. August 2019 vom Stapel. Es ist ein baugleiches Schwesterschiff der “Yamato”. Nach ihrer Ablieferung an Hankyu Ferry am 27. Februar 2020 nahm sie am 10. März den Fährdienst von Kōbe nach Kitakyūshū (über den Hafen Shin-Moji) auf. Der Name “Settsu” ist eine Anlehnung an die  “Ferry Settsu”, die von 1995 bis 2015 für Hankyu Ferry im Einsatz stand.

Sowohl die technischen Daten als auch die Passagiereinrichtungen entsprechen denen ihres Schwesterschiffes “Yamato”.

Das Foto zeigt die “Settsu” am Rokko-Island Ferry Terminal in Kobe – Foto: 松岡明芳, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

 

 

Availability Calendar

Add Reviews & Rate

Your email is safe with us.

Your rating for this listing :
Rating images

Claim listing: Japan – Hankyu Ferry: Shin-Moji (Kitakyushu) – Kobe

Reply to Message

Sign In ferriesworldwide.de

For faster login or register use your social account.

[fbl_login_button redirect="" hide_if_logged="" size="large" type="continue_with" show_face="true"]
or

Account details will be confirmed via email.

Reset Your Password